Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Olympiaboykott provides 6 hits
1

Olympiasieger mit der Fußnote Boykott versehen. Die Rumpf-Spiele.

Moravetz, Christiane, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1980, 165, S. 19
2

Breschnew eröffnet heute die Olympischen Spiele in Moskau. 81 Länder nehmen teil. Absagen wegen der sowjetischen Invasion in Afghanistan.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1980, 165, S. 1-2
3

Carters Schmollgebärde und eine seltsame Koalition. Vor der Eröffnung der Olympischen Spiele wirkt die Stimmung in Moskau nervös und gereizt.

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 19.07.1980, 165, S. 3
4

Vor sechs Jahren Zufluchtsort - heute boykottiert. Rund ein Drittel der Weltbevölkerung ist bei den Olympischen Spielen in Moskau nicht vertreten.

Dotzert, Ludwig, in: Frankfurter Rundschau, 19.07.1980, 165, S. 3
5

Moskauer Spiele ohne uns.

Fehrenbach, Oskar, in: Stuttgarter Zeitung, 19.07.1980, 165, S. 1
6

Der Boykott verstärkt nur das klassiche Menetekel. Im Moskauer Lenin-Stadion werden heute die 22. Olympischen Spiele eröffnet.

in: Der Tagesspiegel, 19.07.1980, 10584, S. 9