Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Laufer, S. provides 8 hits
1

Im Blickpunkt: Stephen Laufer. Der Kundschafter des KGB

in: Volksblatt Berlin, 11.01.1991, S. 2
2

Spephen Lauscher gesteht Spionage. Prozeß gegen Ex-Redenschreiber Diepgens / Als KGB-Agent in der Staatskanzlei

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 25.06.1992, 146, S. 4
3

Wieso wurde Laufer KGB-Agent? Seit gestern steht der Ex-Diepgen-Mitarbeiter Stephen Laufer wegen Agententätigkeit vor Gericht / Er stammt aus einer linken jüdischen Familie und machte in Berlin als Journalist Karriere

Malzahn, C., in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1992, S. 6
4

KGB-Spion zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Stephen Laufers Geständnis wirkte strafmildernd

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 26.06.1992, 147, S. 4
5

18 Monate für 13 Jahre. Der Berliner Journalist Stephen Laufer wurde gestern wegen seiner Tätigkeit für den KGB zu einer Bewährungsstrafe verurteilt / Viele Fragen blieben offen

Malzahn, C., in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1992, S. 6
6

Ein Telefonregister als Mitbringsel für den KGB. Erster Tag im Prozeß gegen Stephen Laufer, den ehemaligen Pressereferenten der US-Mission

in: Der Tagesspiegel, 25.06.1992, 14240, S. 11
7

"Er war eine wichtige Person für den KGB". Früherer Spion Laufer zu 18 Monaten Haft mit Bewährung verurteilt

in: Der Tagesspiegel, 26.06.1992, 14241, S. 7
8

KGB-Spion zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Stephen Laufers Geständnis wirkte strafmildernd

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 26.06.1992, 147, S. 4