Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen. . . provides 28 hits
1

Kooperatonsbeziehungen der Sektion Physik der Humboldt-Universität mit sowjetischen Forschungseinrichtungen

Enerlein, Rolf, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen. . ., 1976, S. 177-180
2

Zusammenarbeit zwischen Instituten der UdSSR und der DDR auf dem Gebiet der Isotopen- und Strahlenforschung

Leonhardt, Jürgen, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen. . ., 1976, S. 181-183
3

Entwicklung und Aufbau des Internationalen Zentrums für Elektronenmikroskopie

Heydenreich, Johannes, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 185-188
4

Entwicklung und Perspektive der geowissenschaftlichen Forschungskooperation

Peschel, Horst, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 213-219
5

Zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sprachgeschichtsforschung und zur Bedeutung sowjetischer sprachtheoretischer Kongeptionen für die Entwicklung der Germanistik in der DDR

Feudel, Günter, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 307-313
6

Einige sowjetische Erfahrungen bei der Erforschung philosophischer Fragen der Wissenschaftsentwicklung

Röseberg, Ulrich, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und dem Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 267-270
7

Wahlen russischer und sowjetischer Wissenschaftler zu Mitgliedern der Berliner Akademie und ihre Bedeutung für die Wissenschaftsbeziehungen (Ende des 19. Jahrhunderts bis 1974)

Grau, Conrad, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademioen der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 161-166
8

Erinnerungen an ein fruchtbares Jahrzehnt der Zusammenarbeit der Akadmien der Wissenschaften der DDR und der UdSSR auf dem Gebieet der Wissenschaftsgeschichte

Winter, Eduard, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 243-249
9

Die Entwicklung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Akademien der Wissenschaften der UdSSR und der DDR

Mikulinskij, Semen R., in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 39-50
10

250 Jahre Akademie der Wissenschaften der UdSSR und die Entwicklung der gesellschaftswissenschaftlichen Forschungen in der UdSSR

Kumanev, Viktor A., in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 113-122