Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Winter, W. provides 27 hits
1

Eduard Winter: Deutsch-slawische Wechselseitigkeit, besonders in der Geschichte der Wissenschaft. Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 18. Jahrhundert. (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Gesellschaftswissenschaften, 1981, 4/G)

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 373 (Rezension)
2

Der Startschuß von Moskau. Weiterer Beitrag von: Martin Winter.

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 12.02.1990, 36, S. 3
3

Eduard Winter: Rom und Moskau. Ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte in ökumenischer Sicht

Franz-Willing, Georg, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 1977, S. 91-93 (Rezension)
4

10.000mal "Wahrheit". Ab Mai soll das sowjetische Parteiorgan "Prawda" in deutscher Sprache auch in Österreich erscheinen. Der neue Medienzampano: Adolf Winter

Worm, Alfred, in: Profil, 19, 1988, 10, S. 42-43
5

Eduard Winter: Petrinismus und Josefinismus. Russisch-österreichische Wechselbeziehungen in der Aufklärung

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 628 (Rezension)
6

Una Winter: Zum Problem der Kategorie der Person im Russischen (Slavistische Beiträge, Bd. 210)

Kuße, Holger, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 34, 1988, S. 230-234 (Rezension)
7

Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit. Mit Unterstützung zahlreicher Freunde der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit hrsg. von Eduard Winter und Günter Jarosch. Mit einem Anhang von Günter Jarosch: Bibliographie der wissenschaftlichen Arbeiten Eduard Winters (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, Bd. XXVI)

Rothe, Hans, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 424-427 (Rezension)
8

Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit. Hg. von E Winter und G. Jarosch (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, Bd. 26)

Donnert, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 6, S. 922-923 (Rezension)
9

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und im westslawischen Sprachgebiet.

Fischer, Alexander, in: Das historisch-politische Buch, 23, 1977, S. 382-383 (Rezension)
10

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption eines Werkes im deutschen und westslawischen Sprachgebiet. Hrsg. von E. Winter und G. Jarosch (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XXII)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 2, S. 207-209 (Rezension)