Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wallenberg, R.-G. provides 18 hits
1

Der Diplomat, der verschwand. Zuletzt wird Raoul Wallenberg in Budapest gesehen - am 17.1.1945. Der schwedische Gesandte ist auf dem Weg ins sowjetische Hauptquartier. Wird er dabei erschossen? Starb er 1947 an Herzschlag, wie eine Urkunde belegt? Häftlinge haben ihn noch Jahrzehnte später in Lagern getroffen - ein Mysterium. Sicher ist heute nur: Wallenberg hat 100.000 Juden vor den Nazis gerettet

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1995, S. 13
2

Ein Totgesagter wird gesucht. Moskaus Darstellung des Todes von Raoul Wallenberg begegnet Zweifeln.

Ring, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 04.08.1979, 178, S. 9
3

Was hat die Sowjetunion mit Raoul Wallenberg gemacht? Die verschiedenen Moskauer Versionen über den Tod des Retters vieler Budapester Juden.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.01.1981, 11, S. 6
4

Rote Schulterstücke. Zeitgeschichte: Der Schwede Raoul Wallenberg verschwand 1945 in Sowjet-Gewahrsam. Wer gab den Befehl?

in: Der Spiegel, 17.08.1981, 34, S. 99 u. 101
5

Das Wallenberg-Rätsel. Auf der Suche nach einem Helden des Holocaust, der vor 35 Jahren im "Archipel Gulag" verschwand.

Naumann, Michael, in: Die Zeit, 16.01.1981, 4, S. 9-11
6

Wann starb Raoul Wallenberg? Eine Stockholmer Zeitung behauptet, der schwedische Diplomat und Retter zehntausender ungarischer Juden sei erst im Jahr 1989 in der Sowjetunion gestorben

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.2001, S.2
7

Raoul Wallenbergs Schwester fährt nach Moskau. Schicksal des schwedischen Diplomaten soll vor Ort geklärt werden

Pankin, Boris, in: Moskau News, 1989, 10, S. 8
8

Schauprozeß "In der Mordsache Wallenberg". Sowjetischer Geheimdienst im Ungarn der Jahre 1952/53

Ember, Mária, in: Budapester Rundschau, 18.06.1990, 25, S. 6
9

Sowjetischer General wußte von Wallenberg. Internationales Symposium will Schicksal des schwedischen Diplomaten aufklären.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 15.01.1981, 10734, S. 3
10

Aber ein Toter läßt sich nicht zum Leben erwecken. Glasnost im Fall Wallenberg.

Gamilscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 01.09.1989, 201, S. 3