Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sacharov, A.F. provides 118 hits
1

Frostige Kremlgötter. (Der Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow und die KSZE)

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 15.10.1975, 41, S. 1
2

Flamme der Freiheit. Nobelpreis für Sacharow

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 18.10.1975, 42, S. 1
3

Gedanken an Fortschritt, friedliche Koexistenz und intellektuelle Freiheit

Sacharow, Andrej, in: Neue Zeit, 1990, 3, S. 40-43
4

Friedens-Nobelpreis gegen Supermacht. Der Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe (Andrej Sacharow) bekam den Friedens-Nobelpreis

in: Der Spiegel, 13.10.1975, 42, S. 125-128
5

Gedanken an Fortschritt, friedliche Koexistenz und intellektuelle Freiheit

Sacharow, Andrej, in: Neue Zeit, 1990, 3, S. 40-43
6

Alle Vorwürfe der sowjetischen Führung gegen Andrej Sacharow fallen auf sie selbst zurück. Die angeblichen "Provokationen" des deportierten Bürgerrechtlers gelten den Menschenrechten und dem Frieden.

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.1981, 284, S. 8
7

Oberster Sowjet einigt sich auf Streikgesetz. Arbeitsniederlegungen in Schlüsselindustrien bleiben verboten / Unerfahrenheit mit parlamentarischen Gepflogenheiten stiftet Verwirrung beim Fernsehpublikum / Noberpreisträger Sacharow fordert umfassendes Streikrecht auch für Insassen der Arbeitslager

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1989, S. 6
8

Sacharow: Ich fürchte für meine Familie. Welt-Korrespondent Graf Kageneck besucht den Nobel-Preisträger in seinem Landhaus bei Moskau

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 20.10.1975, 244, S. 4
9

US-Professor fragt Sacharow: Warum schreiben Sie die Unwahrheit über die Sowjetunion? (Schwindelt Sacharow oder ist er nur uninformiert? Fragen eines US-Professors werden verschwiegen

Räuschel, Jürgen, in: Berliner Extra-Dienst, 02.04.1976, 27, S. 16-19
10

Rebell des Geistes. Friedensnobelpreis für Andrej Sacharow

Ströhm, Carl Gustaf, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 17.10.1975, 43, S. 8