Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popowa, J. provides 11 hits
1

Sowjetische Rockmusik: Spiel mit offenen Karten

Popowa, Jekaterina, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 12, S. 82-88
2

A.M. Popowa: Germanskaja Demokratičeskaja Respublika, posobie dlja učitelja nemeckogo jazyka.

Uhlemann, Horst, in: Deutsch als Fremdsprache, 1976, S. 244-246 (Rezension)
3

Zuschauererwartungen an das sowjetische Theater

Barboi, J.; Firsow, B., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 687-693
4

Formen für eine neue Gesellschaft

Lingemann, Susanne, in: Art, 1991, 2, S. 96-97
5

Der Maler Oleg Zelkow.

Jewtuschenko, Jewgeni, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 256-264
6

Jessenin in Berlin

Odojewzewa, Irina, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, 6, S. 12-15
7

Popowa, Ljubow Sergejewna

Adaskina, Natalja, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 599
8

Aitijew Gapar

Popowa, O., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 580-591
9

Die wissenschaftlich-technische Revolution im Sozialismus. (m. einigen theoretischen und praktischen Fragen); Materialien zur wissenschaftlichen Konferenz am 15. und 16. Oktober 1974 in Köthen

Köthen: Ingenieurschule Köthen, Abt. Marxismus-Leninismus; Inst. für Chem. Maschinenbau Moskau, Lehrstuhl für Marxismus-Lenisnismus 1975, 211 S.
10

Von Eisenstein bis Tarkowsky:. die Malerei der Filmregisseure in der UdSSR (dieser Katalog erschien anläßlich der Ausstellung in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München vom 28. März bis 6. Mai 1990)/

München: Prestel 1990, 159 S.