Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popow, V.F. provides 19 hits
1

Kultureller Austausch, der Frieden und Fortschritt dient

Popow, W., in: Sowjetunion, 1977, 6, S. 12-13
2

Vom großen Nutzen der Literaturpropaganda. Der sowjetische Romanautor Vladimir Fjodorowitsch Popow weilt während der Woche des Buches in der Republik

Boeckh, Wolfgang, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 479-480
3

Rede zum Referat des Generalsekretärs

Popow, Filipp, in: Pravda, 30.06.1988, 182/46, S. 6
4

Zwischen Ja und Nein. Auf die Frage des Volksentscheids erhielt man die Antworten von 9 Republiken, eine "Halbunions"-Antwort und viele lokale Antworten

Popow, Nikolai, in: Neue Zeit, 1991, 12, S. 5-6
5

Kulturaustausch dient dem Frieden und dem Fortschritt. [Über den Kulturaustausch UdSSR-Westberlin]

Popow, Wladimir J., in: DSF-Journal, 1974, 2, S.6
6

Moskaus Bürgermeister geht vor die Hunde. Die herrenlosen Vierbeiner der Stadt stehen ihm näher als die in der Hauptstadt Zuflucht suchenden Flüchtlinge

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.07.1990, S. 8
7

Skrupelloser Machtkampf führt zur Kriminalisierung der Politik. Konföderation der Völker als terroristische Organisation / Russisches Parlament beschwört gefährliche Prozesse herauf

Popow, Arkadi, in: Moskau News, 1992, 12, S. 9
8

Und das nennt sich Alltag. Roman, gekürzt

Popow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 1976, 2, S. 7-150
9

Schüler der UdSSR und der USA über Krieg und Frieden

Andrejenkow, Wladimir; Popow, Nikolai; Robinson, John; Taghe, Jonathan; Chivian, Iric, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 5, S. 112-115
10

So rast der Moskauer Bürgermeister durch Berlin. Gawriil Popow hat seinen heutigen Berlin-Besuch wegen der politischen Entwicklung in Moskau auf knapp sieben Stunden verkürzt / Der Freund Jelzins wird ein Freundschaftsabkommen mit Berlin unterzeichnen / Immer mehr Städtepartnerschaften

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 23