Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Paustovskij, V.K. provides 24 hits
1

Einen Herbstmorgen in etwas Bleibendes verwandeln. Paustowskij, Konstantin: Erzählungen vom Leben. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Wolfgang Kasack

Brousek, Antonin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.06.1978 (Rezension)
2

Erinnerungen an den Vater

Paustowski, Wadim, in: Erinnerungen an Konstantin Paustowski. Hrsg. von Lew Lewizki und Roland Beer. Mit sechs Bildbeigaben, 1978, S. 117-131
3

Ferne Jahre (Dalekie gody)/

Paustowskij, Konstantin, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1988, 342 S.
4

Onkel Giljai

Paustowski, Konstantin, in: Kaschemmen, Klubs und Künstlerklausen: Sittenbilder aus dem alten Moskau. 2. Aufl., 1977, S. 5-10
5

Unruhige Jugend (Bespokojnaja junost')

Paustowskij, Konstantin, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1986, 314 S.
6

Die Paustowski-Gedenkstätte in Sosopol

Kawerin, Weniamin, in: Sowjetliteratur, 30, 1978, 2, S. 139-140
7

Konstantin Paustowski: Die goldene Rose: Gedanken über die Arbeit des Schriftstellers. / Alexander Fadejew: Die junge Garde: Über den Autor. / Valentin Rasputin: Leb und vergiß nicht: zum Autor und seinem Werk

Berlin: Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Abt. Kultur 1977, 31 S.
8

Erinnerungen an Konstantin Paustowski

Sawatejew, Wjatscheslaw, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 4, S. 189-190 (Rezension)
9

Auf Konstantin Paustowskis Spuren - Erst die Dichter, dann die großen Bewässerungssysteme, schließlich die Tyrannei: Der holländische Journalist Frank Westerman ist kreuz und quer durch die einstige Sowjetunion gefahren und hat mit "Ingenieure der Seele" eines der seit Jahren besten und informativsten Bücher über Russland geschrieben. Frank Westerman: "Ingenieure der Seele. Schriftsteller unter Stalin - eine Erkundungsreise",

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.2003 (Rezension)
10

Ein Meister der Lotsenkunst

Schklowski, Viktor, in: Erinnerungen an Konstantin Paustowski. Hrsg. von Lew Lewizki und Roland Beer. Mit sechs Bildbeigaben, 1978, S. 23-28