Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karpov, K. provides 198 hits
1

CSKA Moskau kann auf Karpow verzichten. Der Europacup bleibt eine russische Domäne.

Wirthensohn, Heinz, in: Weltwoche, 28.07.1988, 30, S. 23
2

Keiner vermißte Karpow. Schacholympiade in Griechenland.

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 14.12.1984, 51, S. 67
3

Kommunist im Goldenen Westen. Ex-Schachweltmeister Anatoli Karpov stand als Zeuge vor dem Hamburger Landgericht - in Berlin

Schact, Holger, in: Die Tageszeitung / taz, 19.10.1988, S. 24
4

Karpow kontra 8000. Schach dem Weltmeister - im Fernsehen. Der "sanfte Tolja" gegen die Bundesrepublik - Jede Woche ein Zug

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 19.11.1976, 48, S. 39
5

Karpows König im Kreuzfeuer. Vorentscheidung bei der Schach-WM in Lyon

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 18.12.1990, S. 13
6

Jagd nach Karpows König

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 02.12.1990
7

Karpow bewertet gemeinsames sowjetisch-amerikanisches Experiment zur Fernortung seegestützter Atomwaffen positiv

in: Ostinformationen, 07.07.1989, 128, S. 14
8

Karpow nahm "Auszeit". Nach Verlust der 18. Partie schlechte Karten

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 11.12.1990, S. 13
9

Nach zehn Stunden remis. Achte Partie wurde für Karpow zum gordischen Knoten

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 01.11.1990, S. 20
10

Notizen über Künstler des Nordens

Karpow, Valeri, in: Sowjetliteratur, 1976, 1, S. 177-182