Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Heller, E. provides 40 hits
1

I. Heller: Die Entstehung und Entwicklung der neuen geschichtswissenschaftlichen Institutionen in der Sowjetunion (von 1917 bis zur Mitte der dreißiger Jahre) (Beiträge zur Geschichte der UdSSR, 14) (Wissenschaftliche Beiträge / Martin Luther Universität Halle -Wittenberg, 1986, 26 - C 38)

Grabosch, Ulrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 616 (Rezension)
2

Heller, Wolfgang: Die Moskauer "Eiferer für die Frömmigkeit" zwischen Staat und Kirche (1642-1652)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 39, 1990, S. 343-344 (Rezension)
3

Heller, Wolfgang: Die Moskauer "Eiferer für die Frömmigkeit" zwischen Staat und Kirche (1642-1652). (=Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, Reihe: Geschichte, 56).

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 34, 1992, S. 488 (Rezension)
4

Heller, Klaus: Die Normannen in Osteuropa (=Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe 1: Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 195).

Nazarenko, Aleksandr V., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 3, S. 419-420 (Rezension)
5

Wolfgang, Heller: Die Moskauer "Eiferer für die Frömmigkeit" zwischen Staat und Kirche (1642-1652) (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte, 56)

Hauptmann, Peter, in: Kirche im Osten, 33, 1990, S. 190-192 (Rezension)
6

Klaus Heller: Die Geld- und Kreditpolitik des Russischen Reiches in der Zeit der Assignaten /1768-1839/43) (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 19.)

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 239, 1984, S. 207 (Rezension)
7

Klaus Heller: Die Geld- und Kreditpolitik des Russischen Reiches in der Zeit der Assignaten (1786-1839/43). (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 19)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 722 (Rezension)
8

Agnes Heller, Ferenc Feher, György Markus: Der sowjetische Weg. Bedürfnisdiktatur und entfremdeter Alltag. Aus dem Engischen von Frank Thomas Gatter

Hauszmann, Janos, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 360-361 (Rezension)
9

Zur eurasischen Kontroverse in Rußland

Luks, Leonid, in: Rußlands Zukunft. Vorträge eines gemeinsamen Seminars mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Hrsg. von Bernd Heidenreich, Klaus Heller und Eberhard Schinke, 1994, S. 83-96
10

Umwandlung von Eigentums- und Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft Rußlands

Kostjaev, Alexander, in: Rußlands Zukunft. Vorträge eines gemeinsamen Seminars mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Hrsg. von Bernd Heidenreich, Klaus Heller und Eberhard Schinke, 1994, S. 135-148