Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorki, A.M. provides 178 hits
1

Gorkis Anfissa-Erzählung. aus: Drei Erzählungen von Helden. Aufforderung zur Diskussion über methodische Wege

Bütow, Wilfried, in: Deutschunterricht, 30, 1977, 11, S. 605-613
2

Gorki, Maxim

Pongs, Hermann, in: Lexikon der Weltliteratur. 6., erw. Aufl., 1976, S. 755-756
3

A. M. Gorki und A. S. Makarenko

Makarenko, Anton S., in: Werke. 3. Aufl., 7, 1976, S. 309-400
4

Nachwort

Warm, Günter, in: Die Mutter. 3. Aufl., 1976, S. 407-427
5

Maxim Gorkis Auftrag. Der neue Mensch in der sowjetischen Literatur.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 11.05.1985, 109
6

Erzählungen aus dem alten Rußland/

Gorki, Maxim, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1989, 299 S.
7

Ein Heldenpoem über die Arbeiterklasse. Vor 70 Jahren schrieb Maxim Gorki den Roman "Die Mutter"

Bjalik, B., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 34, S. 44-45
8

Das wichtigste aus einem großen Erbe. Gorki-Ausgabe des Aufbau-Verlages in 24 Bänden

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 24.08.1977, 200, S. 4
9

Sehr merkwürdige Leute, diese Deutschen. Literaturort Berlin (62): Maxim Gorki - Im Auftrag Lenins kam der "Bittere" in die deutsche Hauptstadt, um Hilfe für die hungernden Menschen in der jungen Sowjetrepublik zu organisieren

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 01.10.1995, 15405, S. 23
10

Bezug zum Heute gesucht. Gorkis "Nachtasyl" am Maxim Gorki Theater Berlin, "Jegor Bulytschow und die anderen" in Karl-Marx-Stadt

Pietzsch, Ingeborg, in: Theater der Zeit, 32, 1977, 11, S. 12-14