Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Chruschtschow, Nikita provides 28 hits
1

Licht hinter dem schwarzen Vorhang. Moskau erinnert sich an Nikita Chruschtschow und "jene zehn Jahre".

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 25.08.1989, 34, S. 8
2

Die letzten Jahre des Nikita Chruschtschow

Michalski, Peter, in: Die Welt, 10.11.1982, 262, S. 3
3

"Gesät hat er in Kasachstan, in Kanada geerntet". Nikita Chruschtschow wurde 100 Jahre alt

Köhler, Thilo, in: Freibeuter, 1994, 60, S. 135-140
4

Nikita Chruschtschow (1894-1982). Mut zum Risiko oder die Einsamkeit der macht

Kölm, Lothar, in: Kremlchefs. Politisch-biographische Skizzen von Lenin bis Gorbatschow Herausgegeben von Lothar Kölm, 1991, S.71-104
5

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow. Skizzen zur Biographie.

Döke, Wofgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 39, 1991, S. 838-839 (Rezension)
6

Keine Blumen mehr für Nikita Sergejewitsch. Vor zwanzig Jahren wurde Chruschtschow gestürzt

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 16.10.1984, 242, S. 3
7

Chruschtschow, Sergei: Nikita Chruschtschow. Marionette des KGB oder Vater der Perestroika.

Bonwetsch, Bernd, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 41, 1993, 7, S. 634-635 (Rezension)
8

Mitten in der Nacht eine gewagte Abrechnung. Vor 25 Jahren leitete Nikita Chruschtchow die Entstalinisierung ein, doch der Stalinismus ist noch nicht ganz überwunden.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1981, 46, S. 9
9

Nikita Chruschtschow - der Mann mit dem Schuh. Temperamentvoller Ahnherr der Perestroika wurde nach seinem Sturz zur Unperson gemacht. Ein Leben in Widersprüchen

Bonwetsch, Bernd, in: Berliner Zeitung, 16.04.1994, 89, S. 68
10

Ehrenrentner

Chruschtschow, Sergej, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 10, S. 116-125