Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Šatalin, A. provides 12 hits
1

Zwischen Monetarismus und Staatskapitalismus. Die rußländische Führung auf der Suche nach einem funktionsfähigen wirtschaftspolitischen Konzept

Holtbrügge, Dirk, in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 10, S. A 543-A 547
2

Die Sowjetunion braucht eine Koalitionsregierung. Interview mit Gorbatschow-Berater Stanislaw Schatalin über Litauen und sein Ausscheiden aus der Mannschaft des Präsidenten

Kasutin, Dmitri, in: Moskau News, 1991, 2, S. 2
3

In den Köpfen noch die Mär von der bösen Marktwirtschaft. Die meisten Sowjetbürger haben vor der radikalen Schatalin-Wirtschaftsreform Angst.

Caps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.09.1990, 217, S. 16
4

"Genosse Lafontaine". Der Kandidat beim UdSSR-Radikalreformer Schatalin

Stadlmayer, Tina, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1990, S. 7
5

Gorbatschow will Volksabstimmung. Im Obersten Sowjet sind sich alle Redner einig, die Kollektivierung der Landwirtschaft aufzuheben und zu Privateigentum überzugehen / Schatalin und Silajew: Referendum verzögert Reformen

in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1990, S. 8
6

Das Recht auf Verteidigung der Rechte

Astaschin, B.; Gorlow, A., in: Pravda, 18.10.1988, 292/156, S. 8
7

Gorbi soll aus der Partei austreten. Stanislaw Schatalin, früherer Wirtschafts-Guru des Sowjetpräsidenten, setzt auf die große Koalition Gorbi/Jelzin als Ausweg aus der Krise

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 17, S. 72-73
8

Die Intelligentsia über den Staatsstreich. Stimmen und Meinungen zur versuchten Machtergreifung / "Graue Anzüge, graue Gesichter"

in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1991, S. 13
9

Reform - neuer Wirtschaftsmechanismus (Reforma - novyj chozjajstvennyj mechanizm). Meinungen von Wissenschaftlern, einem Journalisten, einem Arbeiter und einem Kolchosbauern zu den Beschlüssen des Juni-Plenums des ZK der KPdSU (1987) über die Beseitigung von Stereotypen im ökonomischen Denken

Moskau: APN 1987, 47 S.
10

Raten oder Regieren: Der Präsidentenrat sucht sein Profil. Interview mit Michail Gorbatschow, Nikolai Ryschkow, Jewgenij Primakow, Stanislaw Schatalin, Grigori Rewenko, Alexander Jakowlew, Wadim Bakatin und Waleri Boldin

Jakowlew, Jegor, in: Moskau News, 1990, 9, S. 6