Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8848 provides 35 hits
11

Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften (1973-1975). Mit Nachträgen für 1963 bis 1972). Bibliographisches Verzeichnis. Zsgest. u. hrsg. von Peter Bruhn.

Görner, Franz, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1982, S. 505-510 (Rezension)
12

Aussiedler - ein vielfältiger Gewinn. Verstetigung des Zuzugs sichert sozial adäquate Integration. Eingliederungsleistungen bleiben erhalten

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 13.03.1993, 11, S. 1
13

Materialien zu einem russisch-deutschen Wörterbuch der philosophischen Terminologie Vladimir Solov'evs;. zsgest. vor allem aufgrund der "Rechtfertigung des Guten"

Müller, Ludolf, Tübingen: Slavisches Seminar der Universität 1987, 93 S.
14

Bibliographien zum Schrifttum aus und über Osteuropa. Katalog des Bibliographischen Lesesaales der Bibliothek des Osteuropa-Instituts Berlin / zsgest. von Peter Bruhn und Volkhard Thiede. -

Keßler, Wolfgang, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 1, S. 22-23 (Rezension)
15

Moskau führt die Niederlassungsfreiheit ein. Das jahrzehntealte Zwangssystem der Zuzugsberechtigung wurde für verfassungswidrig erklärt / Doch Wohnungsnot und eine katastrophale Wirtschaftssituation lassen die neue Freizügigkeit zum sozialen Konfliktstoff werden.

Böhm, Andrea, in: Die Tageszeitung / taz, 16.10.1991, S. 9
16

Rußland und die Sowjetunion im deutschsprachigen Schrifttum: bibliographisches Jahrbuch / ...zsgest.u.hrsg.von Peter Bruhn, Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR am Osteuropa-Institut Berlin.

in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1980, S. 66-68 (Rezension)
17

Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West) 1976. Bibliographisches Jahrbuch / zsgst. v. Peter Bruhn u. Hans Werner Herrmann.- Hrsg.vom Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR.-

in: Bibliotheksdienst, 1982, S. 250-251 (Rezension)
18

Eine depressive Lage. Die Aussiedler, die bereits hier sind, geraten in Angst vor ihren Landsleuten: den Deutschen. Diejenigen, die noch auf eine Einreise warten, fürchten einen Zuzugstopp. Derweil geraten die Politiker aller Parteien immer tiefer in den Streit

Drescher, Andrea, in: Die Tageszeitung / taz, 29.02.1996, S. 3
19

Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften (1973-1975) Mit Nachträgen für 1963 bis 1972. Bibliographisches Verzeichnis zsgest. und hrsg. von Peter Bruhn (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 21)

Meyer, K., in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 431 (Rezension)
20

Russika und Sovietika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften (1973-1975). Mit Nachträgen für 1963 bis 1972. Bibliographisches Verzeichnis. Zsgst. und hrsg. von Peter Bruhn. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 21)

Leech-Anspach, Gabriele, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 45, 1986, S. 197-199 (Rezension)