Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8564 provides 113 hits
61

Lehrerausbildung für Grundschulen verläuft erfolgreich. Nachrichten aus der Pädagogischen Fachschule Zelinograd

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 13.02.1991, 31, S. 2
62

Mit Stalins Tod wendete sich die Welt. Vor 25 Jahren verzichteten die Sowjets in Österreich auf die Zahlung der Besatzungskosten

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 29.07.1977, 174
63

Busines International: Die Praxis der Gegengeschäfte und anderer Zahlungsformen im Ost-West-Handel. Loseblattdienst.

Clement, Hermann, in: Osteuropa-Wirtschaft, 26, 1981, S. 68-70 (Rezension)
64

Zelinograd, Juni 1979. Die Geschichte, wie Breshnew und der KGB den Deutschen in Kasachstan "eine Autonomie geben wollten"

Trutanow, Igor, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 20.06.1991, 116, S. 1
65

Zahlungen, Wolgadeutsche und Südtirol. Deutsche Hilfeleistungen und ihre Parallelen für das Selbstbestimmungsrecht in Mitteleuropa

Mühlbradt, Werner, in: Das Ostpreußenblatt, 22.02.1992, 8, S. 5
66

Moskaus Reputation steht auf dem Spiel. Die Zahlungsrückstände verunsichern die westlichen Handelspartner.

Hennemann, Gerhard, in: Süddeutsche Zeitung, 21.05.1990, 116, S. 25
67

230 GUS-Soldaten baten vor dem Abzug in Deutschland um Asyl. Verbindungskommando nennt russische Zahlungsforderungen zu hoch

in: Der Tagesspiegel, 06.06.1992, 14222, S. 4
68

Heuchlerisches Hin und Her bei Rußland-Kredit. Weder Moskau noch der IWF haben ein Interesse an einer Zahlungsunfähigkeit des Landes

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.1999, S.13
69

Einen Tageslohn für den Aral, einen für die Erdbebenopfer und einen für die Kinder. Wofür die Zelinograder Studenten in diesem Sommer in der Baubrigade arbeiten

in: Freundschaft, 17.08.1990, 156, S. 2
70

Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Republik Afghanistan. (Moskau 20.3.1974)

in: Außenhandel UdSSR, 1975, 11, S. 51-52