Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0778 provides 10 hits
1

Patriotische Wehrerziehung in der Sowjetunion

Kuebart, Friedrich, in: Die Sowjetunion als Militärmacht, 1987, S. 90-114
2

Sowjetischer Autor kritisiert Wehrerziehung

Röder, Siegfried, in: Information für die Truppe, 1990, 1, S. 22-23
3

Wehrerziehung findet weitere Pflege

Bondarzowa, Ludmilla, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17.04.1993, 16, S. 12
4

Sozial-"Deserteure". Wehrersatzdienst in Rußland

Wahl, Ursula, in: Russischer Kurier, 12.10.1993, 16, S. 8
5

Die ideologische Erziehung in den Sowjetstreitkräften. Wehrerziehung an den Hochschulen

Prokof'ev, A. G., in: Osteuropa-Archiv, 1975, S. A17
6

Wehrerziehung unter sowjetischen Jugendlichen. Eine Diskussion von Umfrageergebnissen

Scharff, R., in: Osteuropa-Archiv, 31, 1981, S. A80-A89
7

Erdgebunden Wirrsal. Egozentrisch? Sklerose. Auf Kandare. Tiefempfunden

Arnhold, Hermann, in: Freundschaft, 03.11.1990, 210, S. 3
8

UdSSR: Jugend und Militär. Fragen der Wehrerziehung der jungen Soldaten

Pruck, Erich Ferdinad, in: Osteuropa-Archiv, 32, 1982, S. A620-A627
9

Tagebuch. Jan Plamper leistet seinen Wehrersatzdienst in St. Petersburg. Für den Russischen Kurier verfaßte er ein kurzes Tagebuch

in: Russischer Kurier, 12.10.1993, 16, S. 8
10

Ein einsamer Weg. Sie kämpfen für die Einführung eines Wehrersatzdienstes, verstecken Deserteure und forschen nach dem Schicksal der in Tschetschenien gefallenen Soldaten. Dafür sollen die russischen Soldatenmütter den Friedensnobelpreis erhalten.

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 26.03.1996, 15578, S. 3