Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0574 provides 23 hits
11

Keine Tränen über die Niederlage. Reaktion des Ostblocks auf das französische Wahlergebnis

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 23.03.1978, 9881, S. 3
12

Was aus Moskau kommt, wird in Kaluga hart abgebremst. Rußland ist groß, der Präsident ist weit, und zwanzig Mann sind schon eine wohlorganisierte Partei.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 16.10.1993, 241, S. 3
13

Estland: Rechtsnachfolge der Vorkriegsrepublik wahren. Zuwanderer aus der Sowjetzeit vom Wahlrecht ausgeschlossen

in: Der Tagesspiegel, 29.04.1992, 14186, S. 7
14

Voran, du Arbeitervolk, du darfst... Wählergrüße nach Moskau: Auch die Berliner Russen sind am Sonntag dabei

Heinke, Lothar, in: Der Tagesspiegel, 16.06.1996, 15654, S. 11
15

Verfassungsreform auf sowjetisch. Gorbatschows Vorschläge für Konstitution und Wahlrecht machen niemanden glücklich.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 25.11.1988, 12 216, S. 3
16

Hoffnung auf positive Auswirkung der Wahlergebnisse in Georgien. Vor den Krisenverhandlungen zur Beilegung des Konflikts in Abchasien

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 13.10.1992, 14349, S. 2
17

Die Leiche kennt jeder - aber wer ist diesmal der Mörder? Ein Fälschung der Wahlergebnisse wird mittlerweile fast allen Präsidentschaftskandidaten zugetraut

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1996, S. 3
18

Jelzin erläßt Reformen. Endgültiges Wahlergebnis: Keine Partei verfügt über absolute Mehrheit

in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1993, S. 2
19

Kein Fundament für Partei der Macht. Das Wahlergebnis zwingt Jelzin zu Kompromissen, um einen erneuten Konflikt mit der Legislative zu vermeiden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1995, S. 3
20

Der alltägliche Schrecken von Kasan an der Wolga. Die Hauptstadt der Tatarischen Republik kann sich des Terrors wohlorganisierter Jugendbanden nicht mehr erwehren.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 29.07.1988, 174, S. 3