Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0227 provides 185 hits
81

Aspekte der Rückwirkung interethnischer Beziehungen auf die Geschichtsschreibung bei Reinhard Wittram in den 1930er Jahren

Skujinš, Maris, in: Zwischen Konfrontation und Kompromiß. Oldenburger Symposium: "Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/1940er Jahre" Herausgegeben von Michael Garleff, 1995, S. 217-225
82

Europas Beitrag zur Welt-Wetterbeobachtung. Die Aufgaben von "Meteosat". Alle 30 Minuten ein Foto. Warten auf die Sowjetunion

Zimmer, Harro, in: Frankfurter Rundschau, 24.11.1977, 273, S. 20
83

Höpker, Wolfgang: Wetterzone der Weltpolitik. Der indische Ozean im Kräftespiel der Weltmächte

Huberti, Franz Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.09.1975, 223, S. 6 (Rezension)
84

Höpker, Wolfgang: Wetterzone der Weltpolitik. Der indische Ozean im Kräftespiel der Weltmächte

Schulmeister, Otto, in: Die Presse, 18.06.1975, 8162, S. 5 (Rezension)
85

Wolfgang Höpker, Wetterzone der Weltpolitik. Der indische Ozean im Kräftespiel der Mächte

Manousakis, Gregor M., in: Politische Studien, 1976, 1, S. 102-104 (Rezension)
86

Wolfgang Höpker: Wetterzone der Weltpolitik. Der Indische Ozean im Kräftespiel der Mächte

Wegener, Edward, in: Marine-Rundschau, 1976, S. 483-484 (Rezension)
87

Höpker, Wolfgang: Wetterzone der Weltpolitik. Der Indische Ozean im Kräftespiel der Weltmächte

Weissner, Ulrich, in: Das Parlament, 13.09.1975, 37, S. 16 (Rezension)
88

Der Kampf der sozialistischen Staaten um die Eindämmung des Wettrüstens, um Abrüstung und militärische Entspannung

Kummer, U., in: Militärwesen, Ausgabe A, 20, 1976, 10, S. 110-116
89

Die Sowjets bauen ihren Vorsprung aus. Wettrüsten: Amerika stützt seine Abschreckung auf Fernbomber und U-Boote.

Brockdorff, Carl Graf, in: Die Welt, 30.03.1981, 75, S. 7
90

Ein Zauberer wattierter Zweideutigkeit. Svjatoslav Richters Frankfurter Beethoven-Abend.

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.1980, 275, S. 25