Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0673 provides 88 hits
71

Unerfüllte Verpflichtungen. Russisches Parlament billigt Haushalt 1995 / Defizit wohl höher, als den westlichen Kreditgebern versprochen / Regierung hofft zur Defizitdeckung auf Auslandskredite

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1994, S. 6
72

Katalysatoren bald auch in der UdSSR. Aber wann sie Vorschrift werden, ist noch völlig unklar / Der Minister für chemische Industrie verkündet unerfreuliche Zukunftspläne / Die "Chemisierung" der sowjetischen Wirtschaft wird sich fortsetzen

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.1987, S. 7
73

Trunken von Zukunftsträumen. Die Nächte sind lang in Lemberg, der reichsten Stadt der Ukraine. Zwischen gewohntem Mangel und unverhofften Möglichkeiten suchen ihre Bewohner nach einem neuen Selbstverständis.

Groschupf, Johannes, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.10.1993, 40, S. 27
74

In Periodika erschienen. Dostojewski in unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen von Anna Dostojewskaja. Der unbekannte Sostschenko. "Gedanken und Erzählungen über Tiere und Menschen" von Wassili Grossman. Ein Vierteljahrhundert neben Kachchar

in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 8, S. 184-190
75

In Periodika erschienen. Dostojewski in unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen von Anna Dostojewskaja. Der unbekannte Sostschenko. "Gedanken und Erzählungen über Tiere und Menschen" von Wassili Grossman. Ein Vierteljahrhundert neben Kachchar

in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 8, S. 184-190
76

In Periodika erschienen. Dostojewski in unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen von Anna Dostojewskaja. Der unbekannte Sostschenko. "Gedanken und Erzählungen über Tiere und Menschen" von Wassili Grossman. Ein Vierteljahrhundert neben Kachchar

in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 8, S. 184-190
77

In Periodika erschienen. Dostojewski in unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen von Anna Dostojewskaja. Der unbekannte Sostschenko. "Gedanken und Erzählungen über Tiere und Menschen" von Wassili Grossman. Ein Vierteljahrhundert neben Kachchar

in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 8, S. 184-190
78

Das Knacken sowjetischer Tabus. In der Doku-Serie "Roter Stern über Deutschland" (ARD) lässt der Regisseur nicht nur Soldaten zu Wort kommen, sondern zeigt auch bisher unveröffentlichte Bilder aus dem Militäralltag der sowjetischen Besatzungsmacht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.2001, S.18
79

Gor'kij i russkaja žurnalistika načala XX veka. Neizdannaja perepiska (Gor'kij und die russische Presse Anfang des 20. Jahrhunderts. Unveröffentlichter Briefwechsel). Otvet. red-y I.S. Zil'berštejn, N.I. Dikušina. (Literaturnoe nasledstvo, 95)

Katzer, Nikolaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 126-129 (Rezension)
80

Werner Hahlweg (Hrsg.): Der Friede von Brest-Litowsk. Ein unveröffentlichter Band aus dem Werk des Untersuchungsausschusses der Deutschen Verfassunggebenden Nationalversammlung und des Deutschen Reichstages. (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Erste Reihe, 8)

Haumann, Heiko, in: Das Argument, 1975, S. 137-140 (Rezension)