Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2826 provides 124 hits
111

Nationales und Soziales in ihrer internationalen Bedeutsamkeit am Beispiel von M.A. Šolochovs Romanepopoe "Tichij Don" und J. Avyžius' Roman "Sodybu, tuštejimo metas" (Zeit der verödeten Höfe)

Conrad, Helga, in: Zeitschrift für Slawistik, 1975, S. 519-525
112

Scharmützel mit dem sowjetischen Admiral. Auf welch ungewöhnliche Weise ein Hamburger Verlag das politische Testament des Marinerüsters Gorschkow mit einem Begleittext versah.

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 09.01.1979, 6, S. 3
113

Theaterkritik über: Von Neuem gelesem: Lenin-Collage. Gastspiel des Maxim-Gorki-Theaters, Leningrad bei den Festtagen: Berlin (DDR). Regie: Georgij A. Towstonogow.

Wenderoth, Horst, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.10.1985, 241, S. 36
114

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie. Georgij A. Towstonogow. Bühnenbild: Eduard Kotscharin.

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 08.06.1984, 11 767, S. 4
115

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Georgij A. Towstonow. Bühnenbild: Eduard Kotscharin.

Göpfert, Peter Hans, in: Die Welt, 08.06.1984, 133, S. 21
116

Neues Testament des Čudov-Klosters. Eine Arbeit des Bischofs Aleksij, des Metropoliten von Moskau und ganz Rußland. (=Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, 28).

Kempgen, Sebastian, in: Kritikon Litterarum, 17, 1990, S. 23-25 (Rezension)
117

(Theaterkritik über:) Mark Rosowski: Geschichte eines Pferdes. Hamburg, Gastspiel des Moskauer Maxim-Gorki-Theaters beim "Theater der Nationen". Regie: Georgi Alexandrowitsch Towstonogow.

Jacobi, Hansres, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.05.1979, 105, S. 25
118

(Theaterkritik über:) Mark Rosowski: Geschichte eines Pferdes. Hamburg, Gastspiel des Moskauer Maxim-Gorki-Theaters beim "Theater der Nationen". Regie: Georgi Alexandrowitsch Towstonogow.

Wagner, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.1979, 108, S. 25
119

(Theaterkritik über:) Mark Rosowski: Geschichte eines Pferdes. Hamburg, Gastspiel des Moskauer Maxim-Gorki-Theaters beim "Theater der Nationen". Regie: Georgi Alexandrowitsch Towstonogow.

Kostetzky, Eaghor G., in: Deutsche Volkszeitung, 07.06.1979, 23, S. 14
120

Spravočnyj i ob''jasnitel'nyj slvoar' k Novemu Zavetu (Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament):. mit e. Einl. "Zur Geschichte der krichenslavischen Bibelkonkordanzen" (1. Bd.) und e. Einf. in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Bd.). - Kn. 1. Aaronov - věeděeti/

Gil'tebrandt, Petr Andreevič, München: Sagner 1988, 19, XX, 400 S.