Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2778 provides 21 hits
11

Sein Werk wird im Volk weiterleben. Bewegender Trauerzug vom Moskauer Haus der Gewerkschaften zur letzten Ruhestätte an der Kremlmauer.

Micke, Werner; Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 14.03.1985, 62, S. 2
12

Stark, gesund und treuherzig. Kissinger in Moskau. Wird Angola der Entspannung geopfert?

Barth, Heinz, in: Die Welt, 21.01.1976, 17, S. 6
13

Der Hitler-Stalin-Pakt als politisches Trauerspiel. Aufteilung der östlichen Welt schwingt bis heute nach

Gömöri, Endre, in: Budapester Rundschau, 04.09.1989, 36, S. 3
14

Medea:. Trauerspiel in 5 Aufzügen; 3. Abteilung des dramatischen Gedichts "Das goldene Vlies"/

Grillparzer, Franz, Stuttgart: Reclam 1988, 86 S.
15

Victor Terras: Handbook of Russian Literature (Handbuch der russischen Literatur)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 152 (Rezension)
16

Victor Terras: Belinskij and Russian Literary Criticism. The Heritage of Organic Aesthetics

Städtke, Klaus, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1976, S. 791-793 (Rezension)
17

Trauersitzung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Telegramm an das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei in der Sowjetunion

in: Texte zur Krise des Sozialismus. Zusgest. von Kurt Böttcher und Klaus Ziermann. Hrsg. vom Kollektiv für Literaturgeschichte im Volkseigenen Verlag Volk und Wissen. Redaktion: Klaus Hoffmann, 1990, S.13-16
18

Biosatelliten:. Forschungsstätten für die kosmische und terrestrische Medizin; ausgewählte Beiträge der Wissenschafts-Kooperation des Instituts für Medikobiologische Probleme (IMBP) des Ministeriums für Gesundheitswesen der UdSSR, Moskau und des Bereiches Medizin (Charite$1) der Humboldt- Universität zu Berlin

Ilyin, Ewgeni Alexandrowitsch; Hecht, Karl, Berlin: Humboldt-Universität, Redaktion Wissenschaftliche Publikationen 1987, 89 S.
19

Was bleibt, ist die Standardwohnung / Eine Trauerspielgroteske des Durchwurschtelns: Andrej Kurkow erzählt in "Ein Freund des Verblichenen" trunkene Verwicklungen vor düsterer Kulisse / Eine Art Selbstmörder kapituliert darin vor seinem eigenen Überlebenswillen. Andrej Kurkow: "Ein Freund des Verblichenen"

Born, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.2002, S.17
20

(Theaterkritik über:) Dmitri Schostakowitsch: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Deutschsprachige Erstaufführung der Deutschen Staatsoper: Berlin (DDR). Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur. Regie: Erhard Fischer. Musikalische Leitung: Wolfgang Wappler. Bühnenbild: Nancy Torres.

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 13.06.1986, 138, S. 4