Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2762 provides 165 hits
121

Ergebnisreiche Zusammenarbeit der Sektion Forstwirtschaft Tharandt der Technischen Universität Dresden mit forstlichen Hochschuleinrichtungen der Sowjetunion

Mette, H.J.; Fleischer, M., in: Die sozialistische Forstwirtschaft, 1977, S. 301-302
122

Kreativ und phantasievoll. Die sowjetischen Turnerinnen sind bei der Weltmeisterschaft mit einem neuen Trend erfolgreich: Weg vom Gehopse der dürren Kinder

Schreyer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 10
123

Keine Angst vor dem "russischen Chaos". 40 Treuhand-Experten erarbeiten für das Gebiet Moskau ein Pilotprojekt der Privatisierung

Issakow, Konstantin, in: Moskau News, 1992, 2, S. 11
124

Im Bernsteinland träumt man von einer Zukunft als Drehscheibe zwischen Ost, West, Nord und Süd. Bonner Hilfe willkommen / Moskau gegen Ansiedlung Rußlanddeutscher in Königsberg.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1993, 56, S. 3
125

Ein Schmetterlingsfänger träumt vom Paradies. Literaturort Berlin (37): Vladimir Nabokov - der böse Blick des Fremden auf die glücklose Stadt

Lüdtke, Martin, in: Der Tagesspiegel, 24.04.1994, 14891, S. 17
126

"Schuld an allem sind die Russen". Der Vorsitzende der aserbaidschanischen Volksfront träumt von eigener Armee und englischem Parlamentarismus

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1992, S. 8
127

Pašuto, Vladimir Terent'evič: Russkie istoriki-ėmigranty v Evrope. ( Russische Historiker als Emigranten in Europa)

Bohn, Thomas M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 293-294 (Rezension)
128

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Weilheim. Sommertheater. Regie: Cordula Trantow. Bühnenbild: Anita Rask-Nielsen.

Eichholz, Armin, in: Die Welt, 27.08.1990, 199, S. 18
129

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Weilheim. Sommertheater. Regie: Cordula Trantow. Bühnenbild: Anita Rask-Nielsen.

Dössel, Christine, in: Der Tagesspiegel, 28.08.1990, 13 657, S. 4
130

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Weilheim. Sommertheater. Regie: Gordula Trantow. Bühnenbild: Anita Rask-Nielsen.

Göhl, Hans, in: Bayernkurier, 01.09.1990, 35, S. 13