Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2713 provides 34 hits
21

Treuepflicht bis in den Krieg. Trotz neuer Führung und neuer Gesetze wird sich in Rußland der KGB-Nachfolger von der dunklen Vergangenheit nicht lösen

Pustinzew, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1995, S. 14
22

Letzter Tropfen. Die Energiekrise fördert Spekulation und Korruption. Die Versorgung droht zusammenzubrechen

in: Der Spiegel, 04.01.1993, 1, S. 110-112
23

Tarkowskis tropfende Häuser. Sergej Bodrows "Ich wollte Engel sehen" im Forum

Chervel, Thierry, in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1993, S. 24
24

Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Selbst mit immensen Milliardenhilfen läßt sich die russische Wirtschaft nicht sanieren

Single, Erwin, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1992, S. 3
25

Jeder Tropfen Blut wird sich auch auf das Gewissen des Westens legen. Vor fünf Jahren begann Gorbatschow mit Perestrojka und Glasnost.

Bonner, Jelena, in: Die Welt, 17.04.1990, 89, S. 5
26

Die Wahrheit - tröpfchenweise. Zwei Wochen nach der Katastrophe von Tschernobyl erfahren die Franzosen, daß sie stärker betroffen sind als zunächst behauptet wurde.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 13.05.1986, 108, S. 3
27

Es tropft von der Decke. "Cinzano", ein Stück der Moskauer Autorin Ljudmila Petruschewskaja in der deutschen Erstaufführung in Freiburg

Berger, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1989, S. 12
28

Nach Tallinn mit dem letzten Tropfen Sprit. Volksblatt-Mitarbeiter Jens Thurau begleitete die Spandauer Delegation auf der Fahrt ab Leningrad

Thurau, Jens, in: Volksblatt Berlin, 28.12.1990, S. 18
29

"Tropfen von Blut, die zur Erde fallen". Kaukasische Sowjetrepubliken, in denen bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, baltische Sowjetrepubliken, die "Souveränität" anstreben.

in: Der Spiegel, 05.12.1988, 49, S. 148-156
30

Aktion Hoffnung ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. Hilfssendungen werden in Rußland dringend gebraucht, aber die Not können sie kaum lindern

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 17.02.1992, 40, S. 3