Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2627 provides 115 hits
101

(Theaterkritik über:) Tendrjakow, Wladimir: Sechzig Kerzen. Uraufführung: Berlin (DDR). TiP. Regie: Barbara Abend.

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 14.03.1985, 12001, S. 4
102

(Theaterkritik über:) Tendrjakow, Wladimir: Sechzig Kerzen. Uraufführung: Berlin (DDR). TiP. Regie: Barbara Abend.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 27.03.1985, 73, S. 4
103

Der Künstlter, die guten Absichten, das "soziale Rad" der Geschichte zu Wladimir Tendrjakows ästhetischer Selbstfindung. Nachwort

Schröder, Ralf, in: Die Abrechnung. Novellen Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Ralf Schröder, 1988, S. 529-561
104

Holtmeier, Klaus: Religiöse Elemente in der sowjetrussischen Gegenwartsliteratur. Studien zu V. Rasputin, V. Šukšin und V. Tendrjakov.

Sobieroy, Margot, in: Kritikon Litterarum, 16, 1989, S. 70-72 (Rezension)
105

(Theaterkritik über:) Wladimir Tendrjakow: Drei Sack Abfallweizen. Leningrad. Gorki-Theater. 1979. Regie: Georgi Towstonogow.

Immendörffer, Helene, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.02.1979, 28, S. 31
106

Nützlicher Streit über Erziehung und Selbsterziehung. Über Wladimir Tendrjakows "Die Nacht nach der Abschlußfeier" im Deutschen Theater in Berlin

Bütow, Wilfried, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1977, 29, S. 7
107

UdSSR. UdSSR, zwischen Tundra, Taiga und Kaukasus. Bilder aus einem Touristenland von morgen.

in: Damals, 8, 1976, S. 90-91 (Rezension)
108

Die Evolution des literarischen Menschenbildes im Erzählschaffen Sergej Antonovs, Jurij Nagibins und Vladimir Tendrjakovs der 50er Jahre

Hager, Regina, in: Zeitschrift für Slawistik, 1975, S. 214-225
109

Zur Bedeutung des Großen Vaterländischen Krieges für die Gestaltung des literarischen Menschenbildes in Tendrjakovs Erzählung "Tri meška sornoj pšenicy"

Hager, Regina, in: Zeitschrift für Slawistik, 1976, S. 72-76
110

Klaus Holtmeier: Religiöse Elemente in der sowjetrussischen Gegenwartsliteratur. Studien zu V. Rasputin, V. Šukšin und V. Tendrjakov (Symbolae Slavicae, 22)

Röhling, Horst, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, XLVIII, 1988, S. 410-412 (Rezension)