Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8821 provides 33 hits
21

Der Dauerstreit um die Krim. Rußlands Oberster Sowjet erklärt Sewastopol für "russisch" / Demonstrationen von Russen und Ukrainern

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.07.1993, S. 8
22

Russisches Parlament ignoriert UNO-Erklärung zu Sewastopol. Sicherheitsrat stellt sich auf die Seite Jelzins und der Ukraine

in: Der Tagesspiegel, 22.07.1993, 14622, S. 2
23

Wie die "Tatarennachricht" zustande kam. Vor 125 Jahren überbrachten zwei Depeschenreiter die verfrühte Meldung vom Fall der Feste Sewastopol im Krimkrieg.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 29.09.1979, 228
24

Sewastopol ist nun auch offen für Kunst-Räuber. Krimstadt ist nicht mehr Sperrgebiet - seither gefährden Datschenbauer und Ausgrabungsmafia die Altertümer

Jung, Monika, in: Berliner Zeitung, 17.01.1995, 14, S. 7
25

Tor zum Süden. Massenhaft laufen die Matrosen der Schwarzmeerflotte zu den Russen über. Im Stützpunkt Sewastopol hat die Ukraine nichts zu sagen

in: Der Spiegel, 07.06.1993, 23, S. 180-182
26

Jelzin und Krawtschuk wollen Streit um Sewastopol vermeiden. Präsidenten lehnen Besitzanspruch des russischen Parlaments ab

in: Der Tagesspiegel, 12.07.1993, 14612, S. 4
27

Kutschmas Kuchen. Die ukrainische Sommerpause geht zu Ende: Sewastopol erklärt sich für russisch, Boris Jelzin kündigt seinen Besuch an

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.08.1994, S. 9
28

"Erinnert Ihr Euch, deutsche Bergleute?". Der ehemalige Kriegsgefangene schreibt aus Sewastopol an die Kumpels der Zeche "Auguste Victoria".

Udodenko, Nikolai, in: Deutsche Volkszeitung, 15.10.1981, 42, S. 8
29

Parade der Wracks. Die Schwarzmeerflotte verrottet, während Rußland mit der Ukraine um Sewastopol streitet. Bericht aus der verbotenen Stadt.

Taube, Gerhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 30.07.1993, 31, S. 12
30

Sewastopol - Zankapfel zwischen Rußland und der Ukraine. Störmanöver der Verständigungsgegner. Nachdenken über einvernehmliche Lösung. Vom Mythos einer Tradition

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 17.07.1993, 14617, S. 2