Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8676 provides 136 hits
111

Weltbank fördert eine Öllache. WEED und WWF kritisieren die Vergabepolitik. Gelder für Sanierung der russischen Ölindustrie in dubiosen Kanälen versickert

Pfender, Jochen, in: Neues Leben, 06.09.1996, 32, S. 3
112

Der Mensch im System der sozialistischen Demokratie. Aus dem Buch des Dr. phil. habil. Georgi Smirnow "Der sowjetische Mensch - Formierung des sozialistischen Persönlichkeitstyps"

Smirnow, G., in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1974, 2, S.46-55
113

Keine Hoffnung auf "vollständige" Spiele. IOC-Präsident Samaranch wartet vergeblich auf eine Einladung nach Moskau - Keine Gegenspiele geplant.

in: Stuttgarter Zeitung, 14.05.1984, 111, S. 29
114

Großmeister nährt Hoffnungen. Nach Anatoli Karpows Titelverteidigung bei der FIDE-WM gegen Anand spricht der umschmeichelte OC-Chef Samaranch erstmals vom Schach als Sport

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1998, S.19
115

Rabotschi klass raswitogo sozialistitscheskogo obstschestwa. Redakzionnaja kollegija: L.S. Gaponenko (Glawny redaktor), A.N. Winogradow, K.W. Gussew, W.P. Naumow, A.F. Smirnow

Friedrich, G.; Krüger, A., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 377-380 (Rezension)
116

"An alle! Alles tot! Kernschmelze!". Schrottreaktoren brummen in Osteuropa. Es gibt kein Geld für die Sanierung, keines für die Abschaltung. Den Ingenieuren bleibt nur eins: Am Simulator in Greifswald üben sie, das Unbeherrschbare zu beherrschen - den GAU

Schießl, Michaela, in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1995, S. 11
117

Rabotschi klass raswitogo sozialistitscheskogo obstschestwa. Redakzionnaja kollegija: L.S. Gaponenko (Glawny redaktor), A.N. Winogradow, K.W. Gussew, W.P. Naumow, A.F. Smirnow

Friedrich, Gert; Krüger, Amandus, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1976, S. 335-338 (Rezension)
118

"Wir müssen das Gesetz im Leben erproben". Der stellvertretende Vorsitzende des Komitees des Obersten Sowjets, Vladimir Samarin, zum neuen sowjetischen Streikgesetz

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1989, S. 8
119

Sowjetunion ohne Musik. Mit Dmitri Smirnow und Elena Firsowa verlassen die letzten Komponisten von Weltrang die UdSSR / Nach einer Tournee stellten sie einen Antrag auf Asyl

Sotscheck, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1991, S. 2
120

Der Futtertrog für die Ukraine. Elf Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe klagen Kritiker, die Sanierung werde verzögert, um den Westen länger melken zu können

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1997, S.7