Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7640 provides 62 hits
41

Завершены археологические раскопки в Калининграде, в руинах кенигсбергского Королевского замка. Там искали Янтарную комнату и не нашли. [Zaver-šeny archeologičeskie raskopki v Kaliningrade, v ruinach kenigsbergskogo Korolevskogo zamka] (Die archäologischen Grabungen in Kaliningrad in den Ruinen des Königsberger Königsschlosses sind abgeschlossen). [Tam iskali JAntarnuju komnatu i ne našli] (Dort wurde das Bernsteinzimmer gesucht und nicht gefunden)

in: Невское время (Санкт-Петер-бург) [Nevskoe vremja (Sankt-Peterburg)], Nr. 185 vom 12.10.2001
42

(Theaterkritik über:) Jewgenij Schwarz: Die verzauberten Brüder. Berlin (West). Kammerspiele. 1981. Regie: Harald K. Reinke. Bühnenbild: Rainer Terwig.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 03.03.1981, 10774, S. 4
43

Großes Monument im kleinen Irgendwo. Zur Messe nach Moskau: Peter Stein inszeniert ein russisches Remake seiner Schaubühnen-"Orestie"

Pees, Matthias, in: Berliner Zeitung, 01.02.1994, 26, S. 28
44

Auf der Wiese, die ein Gräberfeld ist, wird die Vergangenheit lebendig. Die stalinistischen Internierungslager in der DDR: Überlebende besuchen "Fünfeichen". Ebd. weiterer Beitrag von: Hans-Peter Range.

Scherer, Peter, in: Die Welt, 30.03.1990, 76, S. 3
45

Profunder Kenner des unheimlichen Nachbarn. Im Kreml hätte man kaum einen zweiten Mann vom Range Semjonows als Bonner Botschafter finden können.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 27.10.1978, 248, S. 3
46

Selbstkritik im Stabsquartier. Erstmals räumen auch ranghohe russische Militärs Menschenrechtsverletzungen bei "Säuberungsaktionen" in Tschetschenien ein / Innenministerium tritt auf die Bremse

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.2001, S.10
47

Verarmte Genies und scharfe Denker. Revanche Karpow-Kasparow im Jubläumsjahr der Schach-WM / Seit 100 Jahren tobt der Kampf um den Weltmeistertitel am karierten Brett

Brucker, Ossi, in: Die Tageszeitung / taz, 03.02.1986, S. 13
48

Wie heimatlose Vögel. Schneeweiße Tauben. Frühlingslied. Jene Bäume. Wenn die Vögel heimwärts kommen. Ich brauche keine Ringe. Glück und Verstand. Sage nie. Unvereinbar. Unisono. Ratschlag

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 29.04.1992, 18, S. 9
49

Ringe auf Rabatt. Sowjet-Union: Jede dritte Ehe scheitert, weil Frauen zuviel arbeiten, Männer zuviel trinken. Und beide wissen zuwenig über Sex.

in: Der Spiegel, 27.11.1978, 48, S. 202-205
50

Jürgen von Hehn: Zur Entwicklung der nationalen Verhältnisse in den Baltischen Sowjetrepubliken. Die Russifizierungspolitik des Kreml vor allem am Beispiel Lettlands. (Historisch-Politische Hefte der Ranke-Gesellschaft, Heft 24)

Paul, Johannes, in: Das historisch-politische Buch, 1976, S. 95-96 (Rezension)