Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7470 provides 113 hits
91

Russen-Flieger für deutsche Kinderzimmer. Frühere Bomber-Konstrukteure bauen jetzt Spielzeug. Schon 62.000 Besucher und reger Handel auf der ILA

in: Der Tagesspiegel, 02.06.1994, 14928, S. 10
92

Rambo mit Herz: Das sowjetische Empire geht in die Offensive. "Schatchin der Rächer" heißt der neue Kinoheld in der UdSSR / Die Opfer des schwerbewaffneten Leinwandstars sind Amerikaner

Womack, Helen, in: Volksblatt Berlin, 13.07.1986, S. 5
93

Arme werden ärmer, Reiche reicher. Überblick über die sozio-ökonomischen Entwicklungen vom Januar bis zum November 1994 im Vorjahresvergleich (nach Angaben des regionalen statistischen Amtes)

Jaschin, L., in: Königsberger Express, 1995, 1, S. 12-13
94

Erste Ergebnisse sehen Jelzin in Stichwahl deutlich vor Sjuganow. Besorgnis über Gesundheitszustand des bisherigen Amtsinhabers / Ruhiger Wahlverlauf im ganzen Land

in: Der Tagesspiegel, 04.07.1996, 15673, S. 1
95

Brühe bei Vera nach der Nacht im eisigen Treppenhaus. Sankt Petersburg drei Jahre nach dem politischen Aufbruch: Die Reichen sind reicher, die Armen ärmer geworden

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1993, 14754, S. 3
96

"Datscha-orientierte Kartoffelbauern". Eine Umfrage beweist: Die RussInnen sind reicher, als sie zugeben / 62 Prozent besitzen sogar eigenen Grund und Boden

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.03.1997, S.8
97

Tote Maulwürfe reden nicht. War Sir Roger Hollis, einst britischer Abwehr-Chef, ein Spion des Kreml? Frau Thatcher dementiert - halbherzig. Und Hollis kann sich nicht wehren. Er starb 1973.

Wocker, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 03.04.1981, 15, S. 9-12
98

Liselotte Feyerabend: Die Rigaer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert. Unter besonderer Berücksichtigung der Herkunft der Bürger (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 7.)

Lenz, Wilhelm, in: Historische Zeitschrift, 246, 1988, S. 424-425 (Rezension)
99

Erst anraunzen, dann fliehen. Das Leben ist eine große, schwere Last: Elmar Goerden, ein ganz ruhiger unter den jüngeren Regisseuren, inszenierte Anton Tschechows "Ivanov" in Stuttgart

Berger, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 03.12.1996, S. 17
100

Feyerabend, Liselotte: Die Rigaer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert. Unter besonderer Berücksichtigung der Herkunft der Bürger. (=Quellen und Studien zur Baltischen Geschichte, 7).

Benninghoven, Friedrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 1, S. 106-107 (Rezension)