Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7336 provides 39 hits
31

Ein See stürzt sich jäh in seinen Tod. Das Kaspische Meer steigt rasant und überflutet Kombinate, Raffinerien und Deponien mit Atommüll / Die Weltbank sucht Geldgeber für ein milliardenschweres Hilfsprogramm

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1995, S. 6
32

Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit im 20. Jahrhundert. Bearbeitet und herausgegeben von Karl-Heinz Ruffmann.

Kittke, Horst-Dieter, in: Recht in Ost und West, 34, 1990, S. 57-58 (Rezension)
33

Bejamin Pinkus, Ingeborg Fleischhauer: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit im 20. Jahrhundert. Bearbeitet von Karl-Heinz Ruffmann. (Osteuropa und der internationale Kommunismus, Bd. 17.)

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 248, 1989, S. 716-718 (Rezension)
34

Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit im 20. Jahrhundert. Bearb. von Karl-Heinz Ruffmann. (=Osteuropa und der internationale Kommunismus, 17)

Kühl, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 133-135 (Rezension)
35

Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit im 20. Jahrhundert. Bearbeitet und hrsg. von Karl-Heinz Ruffmann. (=Osteuropa und der internationale Kommunismus, 17).

Stricker, Gert, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 721-722 (Rezension)
36

Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit im 20.Jahrhundert. Bearbeitet und herausgegeben von Karl-Heinz Ruffmann. (Osteuropa und der internationale Kommunismus, 17)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 637-638 (Rezension)
37

Anweiler, Oskar; Reissner, Eberhard; Ruffmann, Karl-Heinz (Hrsg.): Osteuropa und die Deutschen. Vorträge zum 75. Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. (Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, 25).

Kořalka, Jiři, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 629 (Rezension)
38

Eine spielerische Routinesiegerin. Die junge Russin Ivetta Gerasimchuk auf Lesereise in Deutschland / Mit ihrem Text voll Ironie und Raffinesse gewann sie im Dezember 1999 in Weimar gegen renommierte Denkerkonkurrenz den Essay-Wettbewerb von "Lettre International"

Müllender, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.2000, S.18
39

Verflechtung von Geschichtsschreibung und Politik. [Rezension über] Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit. Bearb. von Karl-Heinz Ruffmann. Baden-Baden 1987. 599 S. (Osteuropa und der internationale Kommunismus. Bd. 17. Hrsg. vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Köln) [und] Ehrlich, Konstantin: Lebendiges Erbe. Aufzeichnungen zur Siedlungs- geographie und Kulturgeschichte der Deutschen in Rußland und in der Sowjetunion. Alma-Ata 1988. 380 S.

Grau, Conrad, in: Freundschaft, 16.09.1989, 179, S. 4