Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7336 provides 39 hits
21

Sowjetische Kulturpolitik. Kulturpolitik der Sowjetunion. Herausgegeben von O. Anweiler und K.-H. Ruffmann.

Peyfuss, Max Demeter, in: Österreichische Osthefte, 1974, S.347-349 (Rezension)
22

Kulturpolitik der Sowjetunion. Kulturpolitik der Sowjetunion. Herausgegeben von Oskar Anweiler und Karl-Heinz Ruffmann.

Lindenberg, Christoph, in: Die Drei, 1975, S. 160 (Rezension)
23

Der Gouverneur lächelt über die eigene Raffinesse. Neuordung der Machtverhältnisse in Wladimir / Bericht aus der russischen Provinz.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.1993, 242, S. 3
24

Der große Taktiker gewinnt sein Spiel. Gorbatschow nähert sich mit Raffinesse und Überzeugungsgabe seinem Ziel, dem Präsidentenamt.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 01.03.1990, 50, S. 4
25

Moskau lehnt Feuerpause für Grosny ab. Stabschef Filatow: Die Zeit für eine Lösung ohne Gewaltanwendung ist vorbei. Raffinerie in Brand

in: Der Tagesspiegel, 31.12.1994, 15137, S. 2
26

Das sibirische Erdöl lockt. Erstes deutsch-russisches Joint venture plant Förderung und Raffineriebau

Baulig, Christian, in: Berliner Zeitung, 10.10.1992, 238, S. 10
27

Gorbatschow und Perestrojka im Spiegel der Bücher. Karl-Heinz Ruffmann: Fragen an die sowjetische Geschichte- von Lenin bis Gorbatschow

Korab, Alexander, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 3, S. 141-149 (Rezension)
28

Osteuropa und die Deutschen. Vorträge zum 75. Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. Hrsg. Oskar Anweiler/Eberhard Reißner/ Karl-Heinz Ruffmann

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 39, 1991, S. 71-75 (Rezension)
29

Unter Gorbatschow operiert der KGB härter denn je. Der Technologiehunger der Perestroika zwingt den sowjetischen Geheimdienst zum Ausprobieren raffinierter Rezepte.

Marcuse, Elie; Sarazin, James, in: Weltwoche, 24.08.1989, 34, S. 5 u. 7
30

Gold, Geschmeide, Gemälde und Ikonen verschwinden spurlos. In der Sowjetunion floriert ein immenser, raffiniert organisierter Diebstahl und Schmuggel von Kunstwerken

Wolkow, Dimitri, in: Berliner Zeitung, 15.11.1990, 268, S. 17