Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7258 provides 59 hits
51

Ratlose Revolutionäre in Karabach. Die Spannung um die armenische Enklave in Aserbaidschan ist zum Brennpunkt des sowjetischen Nationalitätenkonflikts geworden / Gerüchte, Mißtrauen unter den Völkern und Verzweiflung bestimmen den Alltag

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.09.1989, S. 10-11
52

Jelzins Flucht nach vorn. Nach außen kehrt der russische Präsident zu alter Machtpolitik zurück - und macht Politiker im Westen ratlos. Zu Hause muß er Niederlage um Niederlag einstecken

Dederichs, Mario R., in: Stern, 03.03.1994, 10, S. 206-208
53

Bush und der Kollaps der UdSSR. Die Bush-Administration schwankt angesichts der Ereignisse in den sowjetischen Republiken zwischen Panik und Ratlosigkeit / Rezession und aufkommender Neo-Isolationismus setzen engeren Rahmen

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1991, S. 8
54

Kreml-Reform: Ratlose Genossen. Beiträge von: Burkhard Bischof, Zdzislaw P. Gwozdz, Reinhold Smonig, Lothar Labusch, Peter Achten, Ariane Condellis, Oktovia Brugger

in: Die Presse, 16.02.1987, 11 679, S. 4
55

Russische Polizisten ratlos. Moskaus Innenstadt glich einem Heerlager / Außerordentlicher Kongreß der Volksdeputierten Rußlands weist Eingriffe des Zentrums mit Mehrheit zurück / Weitere Niederlage für Gorbatschow

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 30.03.1991, S. 6
56

Sowjetische Gelehrte sind sich einig in der Diagnose, aber ratlos in der Behandlung. Oberster Ökonom und Vizepremier Leonid Abalkin brütet über einem unausgegorenen Programm, ohne der desolaten Wirtschaft wirklich helfen zu können.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 01.08.1990, 176, S. 13
57

Eine Moskauer Schule zwischen Alt und Neu. Das russische Schulwesen steht vor unlösbaren Aufgaben / Doch trotz fehlender finanzieller Mittel und zahlreichen ratlosen Lehrern gibt es auch erste positive Veränderungen / Einige Schüler suchen das schnelle Geld

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 19.03.1992, S. 9
58

"Das wahre Theater spielt sich oben ab". Tschechische Studenten demonstrieren in mehreren Städten mit Transparenten "Wir wollen Gorbatschow" und hinterließen ratlose Passanten / Auch vor dem für Anfang April geplanten Besuch des sowjetischen Parteichefs werden Reformgedanken von der Parteispitze blockiert

Bohnsack,Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1987, S. 8
59

"Da würde ich nicht mal ein Aspirin reinstecken". Rupert Neudecks Notärzte-Komitee "Cap Anamur" hat einen LKW-Konvoi mit Grundnahrungsmitteln nach Sibirien geliefert / Die Hilfsempfänger sind etwas ratlos: Sie hatten dringend benötigte medizinische Hilfsgüter erwartet / Kohlehydrathaltige Lebensmittel sind vor Ort im Überfluß vorhanden

Gast, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 19.01.1991, S. 12