Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1666 provides 121 hits
71

Husserl in Rußland:. Phänomenologie der Sprache und Kunst bei Gustav Špet und Aleksej Losev.

Haardt, Alexander, Westfälische Universität 1985 München: Wilhelm Fink 1992, 263 S.
72

Die Berggipfel sind zum Greifen nah. In den GUS-Staaten ist Fliegen trotz Verbesserungen immer noch ein Abenteuer / Verspätungen, Pannen, miserabler Service

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 30.08.1996, 15730, S. 28
73

Blamage für Brüssel. Sowjetembargo: Lassen sich die Kontrollen der Warenexporte in die Sowjetunion gegen Pannen absichern?

Bremer, Hans-Hagen, in: Die Zeit, 07.11.1980, 46, S. 29
74

Phänomen Karate. Wird diese international beliebte Sportart nun auch in der UdSSR legalisiert?

Apresjan, Grant, in: Neue Zeit, 1989, 20, S. 46-47
75

Grigorij, Kotošixin: O Rossii v carstvovanie Alekseja Mixajloviča. Edited with a commentary by A.E. Pennington

Hüttl-Folter, Gerta, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 27, 1981, S. 175-179 (Rezension)
76

Zur graphischen Wiedergabe und zur Distribution von zwei Phonemen des 'Typs O' in einer russisch-kirchenslavischen Handschrift au der Mitte des 16. Jahrhunderts

Lehfeldt, Werner, in: Slavistische Linguistik 1985. Referate des XI. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Innsbruck 10.- 12.9.1985. Herausgegeben von Renate Rathmayr, 1986, S. 133-154
77

Inwieweit wirkt das Gehirn als eine Photokamera? Sowjetische Forscher untersuchen Phänomen Bioenergetik.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 27.01.1979, 9253, S. 22
78

Zu selten Filigranarbeit. Große Geheimdienste: Organisation, Erfolge, Pannen (4) - KGB-Männer sind gegen westliches Dolce vita nicht ganz resistent

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 21.09.1985, 11258, S. 3
79

Mal Lichtgestalt, mal nuschelnder Zombie. Die Regenerationsfähigkeit des Mannes ist phänomenal / Mehrmals erlebte Jelzin eine Wiedergeburt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1996, S. 3
80

Offenbar kein ausgeprägter Sinn fürs Allerkleinste. Rückstand der Sowjets in der Elektronik. Ursache einiger Pannen in der Raumfahrt?

Johansen, Anatol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1977, 240, S. 8