Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1511 provides 91 hits
81

Ossip Mandelstam: Im Luftgrab. Eine Lesebuch. Mit Beiträgen von Paul Celan, Joseph Brodsky, Pier Paolo Pasolini und Philippe Jaccottet. Herausgegeben von Ralph Dutli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1988, 10, S. 47 (Rezension)
82

Müdigkeit bei den Wahlen zur Plappermühle. In der Russischen Föderativen Sowjetrepublik, in der Ukraine und in Weißrußland finden am Sonntag Wahlen für die Obersten Sowjets dieser Republiken statt.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1990, 3048, S. 9
83

Schütz, Philipp: Der Ruf der Zarin. Ein Beitrag zur Auswanderung hessischer Familien nach Rußland. (=Sozialwissenschaftliche Studien zur Zwischenbilanz der Umsiedlung, Flucht, Deportation, Vertreibung und Aussiedlung, 2).

Engel-Braunschmidt, Annelore, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 505-506 (Rezension)
84

Osteuropaforschung in Marburg: Institutionen, Sammlungen, Ergebnisse. Im Auftrag des Präsidenten der Philipps-Universität zusammengestellt von Wolfgang Kessler, Hans Lemberg und Marlis Sewering-Wollanek. (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg, 37)

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 622-623 (Rezension)
85

Deutsche dürfen in der UdSSR mitbauen. Deutsche und österreichische Firmen bekommen doch den Zuschlag für Soldatenwohnungen in der UdSSR / Knapp 1.000 Wohnungen darf der westdeutsche Branchenriese Philipp Holzmann bauen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1991, S. 5
86

Müdigkeit bei den Wahlen zur Plappermühle. In der Russischen Föderativen Sowjetrepublik, in der Ukraine und in Weißrußland finden am Sonntag Wahlen für die Obersten Sowjets dieser Republiken statt / Wahlsystem ist auch in Rußland verbessert worden, doch gibt es immer noch die undemokratischen Wahlkomitees

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1990, S. 9
87

Christian D. Schmidt: Bibliographie zur osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, J.L.H. Keep, A. Peetre. hrsg. von Werner Philipp. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Bd. 22.)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 488-489 (Rezension)
88

Christian D. Schmidt: Bibliographie zur osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, L.H. Keep, A.A. Peetre hrsg. von Werner Philipp (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin Bd. 22)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 414-415 (Rezension)
89

Christian D. Schmidt: Bibliographie zu osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, J.L.H. Keep, A. Peetre, hrsg. von Werner Philipp. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 22)

Hellmann, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 620-621 (Rezension)
90

Christian D. Schmidt: Bibliographie zur osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, J.L.H. Keep, A. Peetre, hrsg. von Werner Philipp. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Bd. 22)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 634 (Rezension)