Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0852 provides 23 hits
11

Julia Oswalt, Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung: soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II

Garve, Horst, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 740-741 (Rezension)
12

Julia Oswalt, Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexander II.

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 1976, S. 209-210 (Rezension)
13

Entschiedener Kampf um friedliche Koexistenz. Andrej Kirilenko, Le Van Luong und Osvaldo Dorticos Grüße an den XII. Parteitag der USAP.

in: Neues Deutschland, 26.03.1980, 73, S. 6
14

Der Briefwechsel zwischen Oswald Spengler und Wolfgang E. Groeger über russische Literatur, Zeitgeschichte und soziale Fragen/

Hamburg: Buske 1987, 119 S.
15

"Wir bemühen uns, ruhig zu bleiben". Interview: Osvaldas Markevicius ist Sekretär des litauischen Studentenverbandes und Aktivist der Unabhängigkeitsbewegung.

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1990, 3068, S. 8
16

Osswald Feiler: Zur Feindschaft verdammt? Die deutsch-russischen Beziehungen gestern - heute - morgen. Trümpfe für eine Wiedervereinigung

Hillgruber, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 228, 1979, S. 491 (Rezension)
17

Osswald Feiler: Zur Feindschaft verdammt? Die deutsch-russischen Beziehungen gestern - heute - morgen. Trümpfe für eine Wiedervereinigung

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 78-79 (Rezension)
18

Julia Oswalt: Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiuung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II. (Kirche im Osten, 12.)

Rauch, Georg von, in: Das historisch-politische Buch, 1976, S. 188-189 (Rezension)
19

Offene Gespräche mit Rußlanddeutschen. Oswald Wutzke, Pastor und Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern, sucht intensive Kontakte auf Reisen durch die GUS

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.12.1995, 49, S. 2
20

Der Briefwechsel zwischen Oswald Spengler und Wolfgang E. Groeger über russische Literatur, Zeitgeschichte und soziale Fragen. Hrsg. Xenia Werner

Müller, Klaus, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 157 (Rezension)