Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6288 provides 101 hits
81

Grenzüberschreitungen. (Buchtip/Sowjetunion konkret);. Natascha Wodin. Die gläserne Stadt. Erzählung

Dietz, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1985, S. 7 (Rezension)
82

Natascha will die kleine Familie. Steigender Geburtenrückgang wird in der UdSSR zum Problem

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 12.10.1977, 197, S. 36
83

Mandelstam, Nadeschda: Generation ohne Tränen. Erinnerungen. Aus d. Russ. u. mit e. Nachwort von Godehard Schramm

Schauder, Karlheinz, in: Die Presse, 13.12.1975, 8312, S. 21 (Rezension)
84

Mandelstam, Nadeschda: Generation ohne Tränen. Erinnerungen. Aus d. Russ. u. mit e. Nachwort von Godehard Schramm

in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 05.12.1975, 50, S. 12 (Rezension)
85

Nadjeschda heißt Hoffnung (Nadežda):. russische Glaubenszeugen dieses Jahrhunderts/

Basel, Wien: Herder 1990, 141 S.
86

Winkler, Josef: Die Verschleppung. Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre russische Geschichte

Bielefeld, Claus-Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.02.1984, 42 (Rezension)
87

An Natascha. Träume. Im Winde. Schlaflosigkeit II. In aller Frühe. Bild in einer Ausstellung. Donnerwetter! Gebirgsbach. Auf der Buchmesse

Weber, Waldemar, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.06.1991, 117, S. 3
88

Natascha Trofimowa nahm sich das Leben. Hausarzt fand sie tot in der Schwabinger Wohnung. Abschiedsbrief hinterlassen.

Nennecke, Charlotte, in: Süddeutsche Zeitung, 27.09.1979, 223, S. 15
89

Natascha lebt in einer jungen Stadt. Der Leninsche Komsomol begeht heute seinen 59.Geburtstag. Zu Gast bei einer Komsomolzin in Dalnegorsk

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 29.10.1977, 256 B, S. 4
90

Tatjana Goritschewa (Hrsg.): Nadjeschda heißt Hoffnung. Russische Glaubenszeugen unseres Jahrhunderts

Patock, Coelestine OSA, in: Ostkirchliche Studien, 37, 1988, S. 204-205 (Rezension)