Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6155 provides 21 hits
11

Um das Fell des Bären. Afghanistan: Die Sowjets ziehen ab, in Kabul gibt man sich selbstbewußt, aber das Regime Najibullahs wackelt

Stackl, Erhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.05.1988, 21, S. 6
12

Erklärung Najibullahs zur Regelung um Afghanistan. Übereinkunft mit der UdSSR im Interesse der Genfer Verhandlungen

in: Neues Deutschland, 09.02.1988, 33, S. 6
13

Was bezweckt Moskau mit Bombenangriffen auf pakistanische Dörfer? Afghanische Widerstandskämpfer sehen in Najibullahs "Versöhnungsangebot" nur einen Trick

Natorp, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.03.1987, 62, S. 3
14

"Ich akzeptiere den Willen meines Volkes". Interview mit Afghanistans Staatspräsident Mohammed Najibullah über den sowjetischen Truppenabzug

Danesch, Mostafa, in: Weltwoche, 14.01.1988, 2, S. 15
15

Najibullah läßt neue Parteien zu und verkündet den Abzug der Sowjettruppen. Afghanistan / Die "Große Versammlung" beschließt Staatsreform und neue Verfassung

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 01.12.1987, 230, S. 10
16

Die Anarchie am Hindukusch kommt dem Kreml gelegen. Nach dem Abzug der Roten Armee wehren sich Najibullahs Truppen mit dem Mut der Verzweiflung.

Scholl-Latour, Peter, in: Weltwoche, 06.04.1989, 14, S. 3
17

Die Mujaheddin in Moskau, Najibullah noch in Kabul. Nachwort zu seltsamen Gesprächen, bei denen keine der Seiten von ihrer Postition überzeugt war

Lagunina, Irina, in: Neue Zeit, 1991, 47, S. 16-19
18

Doktor Najibullah lernt wieder beten. Acht Jahre nach dem Einmarsch der Roten Armee: Der kommunistische Parteichef Afghanistans bereitet sich auf den Abmarsch der sowjetischen Helfer vor

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 24.12.1987, 52, S. 3
19

"Sowjetische Truppen haben unsere Blockfreiheit nie in Frage gestellt.". Najibullah, Staatspräsident Afghanistans, vertraut auf seine Armee und die Politik der nationalen Aussöhnung. "Wir sind stark genug, die Macht zu teilen."

Danesch, Mostafa, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1988, S. 3
20

Najibullah hofft auf einen Kompromiß. Unter dem Druck der Sowjets macht das Regime in Kabul eine Konzession nach der anderen. / Der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse beendete gestern seine Gespräche in Kabul

Danesch, Mostafa, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1988, S. 3