Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6615 provides 108 hits
101

Superpräsident mit windigem Mandat. Weißrußlands Staatschef Alexander Lukaschenko bekommt per Volksabstimmung die Verfassung, die er will / Doch internationale Beobachter beklagen massive Manipulationen bei dem Referendum

in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1996, S. 9
102

Perestrojka von unten. Bürgerinitiativen und demokratische Klubs stellen das Monopol der KP in der Sowjetunion offen in Frage. Noch sperrt sich Michail Gorbatschow - aber die Entwicklung zum Mehrparteiensystem ist nicht mehr zu stoppen

Scholing, Michael, in: Vorwärts, 1990, 1, S. 16
103

Steril und impotent. Radikaler Kurswechsel im Sowjet-Sport: Die UdSSR-Presse veröffentlicht Doping-Fälle. Wissenschaftler und Funktionäre verlangen ein Ende der Manipulationen

in: Der Spiegel, 30.11.1987, 49, S. 216 u. 218
104

Der Währungsmarkt: uferlos und ungeregelt. Die Regierung hat die Devisenverteilung monopolisiert und dadurch erreicht, daß der offizielle Kurs der Geschäftswelt ein müdes Lächeln abringt, während der Marktkurs ihr einen Schock versetzt

Shagel, Iwan, in: Neue Zeit, 1991, 31, S. 36-38
105

Unsere Hanni. Im internationalen Ski-Zirkus geht's endlich bunter zu: Rennläufer aus Schweden und Bulgarien, Liechtenstein und Jugoslawien brechen das Monopol der Alpenländer. Auch die Russen rüsten alpin auf.

in: Der Spiegel, 06.02.1978, 6, S. 151
106

Alt-neue Geheimniskrämerei im Minatom: das Desaster von Tschernobyl verfestigte die Machtstrukturen im russischen Atomministerium. Geändert hat sich nur Formales, das Monopol wird behauptet. David Oberhuber: "Rußlands Nuklearsektor zehn Jahre nach Tschernobyl. Kontinuität im Wandel"

Ahrndt, Mareile, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1996, S. 13 (Rezension)
107

KPdSU verliert das Monopol der Macht. Artikel 6 und 7 der sowjetischen Verfassung mit großer Mehrheit gestrichen / Die Bahn für Michail Gorbatschow ist frei: Einrichtung des Präsidentenamtes verabschiedet / Litauens Unabhängigkeit wird nicht anerkannt - Gewalt soll jedoch ausgeschlossen bleiben

in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1990, S. 1
108

Zur Geschichte der SPD nach dem zweiten Weltkrieg. T.1. SPD 1945-1949. Politische Konzepziom und Praxis und ihre Auswirkungen auf den Kampf zwischen Arbeiterklasse und Monopolkapital um die politische Führung in Deutschland. T.2. Ausgewählte Probleme des politisch-ideologischen Wirkens der SPD in der ersten Hälfte der siebziger Jahre.

Plener, Ulla, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED 1974