Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6522 provides 98 hits
91

Gorbatschow meldet sich zurück. Hoffnung auf "sozialen und politischen Umsturz" in der UdSSR als Folge von Glasnost & Perestroika / Meinungspluralismus ja, aber stets sozialistisch! / Er war nicht krank, sondern hat nur nachgedacht

in: Die Tageszeitung / taz, 01.10.1987, S. 6
92

Tschernobyl: "Die Gefahr ist vorüber". Gefahr einer Schmelze des Reaktorkerns bis Sonntag zugegeben / Prawda meldet Sanktionen gegen Funktionäre / Reaktor soll repariert werden und wieder arbeiten / Keine Vorsichtsmaßnahmen bei Landwirtschaft in der Ukraine

in: Die Tageszeitung / taz, 13.05.1986, S. 6
93

Grabmüller, Uta; Katz, Monika (Hrsg): Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin (=Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin; Multidisziplinäre Veröffentlichungen, 3).

Maier, Ingrid; Schumacher, Winfried, in: Die Welt der Slaven, 40, 1995, 1, S. 146-150 (Rezension)
94

Grabmüller, Uta; Katz, Monika (Hrsg.): Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. (Osteuropa-Institut der Freien Universität, Multidisziplinäre Veröffentlichungen, 3).

Fieseler, Beate, in: Osteuropa, 44, 1994, 8, S. 793-794 (Rezension)
95

Das Moskauer Schmierentheater: Lumpen und Feiglinge in der Hauptrolle. Die Putschisten, eine unentschlossene Altherrenriege - Erst spuckten sie große Töne, dann verstummten sie, einen Tag später meldeten sie sich krank, und schließlich ergriffen sie die Flucht per Flugzeug

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 3
96

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München, Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Müller, Wolfgang Johannes, in: Bayernkurier, 30.07.1977, 30, S. 11
97

Zwischen Anpassung und Widerspruch. Grabmüller, Uta; Katz, Monika (Hrsg.): Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. (=Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin; Multidisziplinäre Veröffentlichungen, 3).

Engel, Christine, in: Österreichische Osthefte, 36, 1994, 4, S. 833-840 (Rezension)
98

UdSSR: Artikel 6 steht nicht zur Diskussion. Parteichef Michail Gorbatschow will vorerst an der führenden Rolle der KPdSU nicht rütteln / Führende Rolle der russischen Kommunisten jedoch abgelegt / Fortan gibt es neben der KPdSU auch russische KP / Fernsehen meldet: Massenweise Austritte aus der KPdSU

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1989, S. 7