Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5265 provides 96 hits
71

(Theaterkritik über:) Strawinsky, Igor: L'histore du soldat. St. Moritz. Kulturzentrum Laudinella. Regie: Ruth Berghaus. Musikalische Leitung: David Sercy.

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.08.1988, 197, S. 45
72

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ludmilla: Liebe Jelena Sergejewna. Hamburg. Malersaal. Regie: Charlotte Kleist. Bühnenbild: Kay Antony.

Lange, Mechthild, in: Frankfurter Rundschau, 12.06.1990, 134, S. 12
73

Die Duelle mit Kilius/Bäumler waren Fernseh-Hits der 60er Jahre. Ludmilla und Oleg Protopopow, die zweimaligen sowjetischen Olympiasieger im Eiskunstlaufen, haben in der Schweiz um Asyl gebeten.

Schimmöller, Heiner, in: Die Welt, 25.09.1979, 224, S. 11
74

Ludmilla Golubzowa: Adverb und Sprachstil. Untersuchungen zur stilistischen Differenziertheit der russischen Literatursprache insbesondere im lexikalischen Bereich. (Slavistische Beiträge, Bd. 269.)

Maier, Ingrid, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 54, 1994, S. 202-207 (Rezension)
75

Ferm, Ljudmila: Osobennosti razvitija russkoj leksiki v novejšij period (na materiale gazet). (=Acta Universitatis Upsaliensis, Studia Slavica Upsaliensia)

Krajewska, Irena, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, S. 283-285 (Rezension)
76

In den Opfern lauern die Henker von einst. Barbara Lehmann über Ljudmila Petruschewskajas neues Stück "Moskauer Chor" in Oleg Jefremows Inszenierung am Moskauer Künstlertheater

in: Theater heute, 30, 1989, 4, S. 13-15
77

Völkerfreundschaft duldet keine Liebe. Warum die Liebe zwischen der Russin Ludmilla und der Deutschen Elfriede die beiden vor unlösbare Probleme stellt

Habersetzer, Martina, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1991, S. 23
78

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ljudmila: Liebe Jelena Sergejewna. Köln. Schauspielhaus. Deutsche Erstaufführung (BRD). Regie: Max Färberböck. Bühnenbild: Achim Römer.

Tschapke, Reinhard, in: Die Welt, 20.06.1989, 140, S. 20
79

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ljudmila: Liebe Jelena Sergejewna. Köln. Schauspielhaus. Deutsche Erstaufführung (BRD). Regie: Max Färberböck. Bühnenbild: Achim Römer.

Hennecke, Günther, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.06.1989, 142, S. 45
80

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ludmila: Liebe Jelena Sergejewna. Köln: Schauspielhaus. Deutsche Erstaufführung (BRD). Regie: Max Färberböck. Bühnenbild: Achim Römer.

Rossmann, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.07.1989, 152, S. 29