Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4862 provides 48 hits
41

Kassandras spielt jetzt an der Seine. Frankreich nimmt den jüngsten Abrüstungsvorschlag der Sowjetunion zum Thema Mittelstreckenraketen nur mit dem größten Mitrauen entgegen

Huwe, Klaus, in: Rheinischer Merkur, 06.03.1987, 10, S. 6
42

In Baikonur begann der erste Ausflug in den Weltraum. Die Sowjetunion möchte die Möglichkeiten ihres Kosmodroms auch den Raumfahrern des Westens gewinnbringend verkaufen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.03.1988, 70, S. 3
43

Was sich die Katze einbildete...:. Gedichte von sergej Michalkow in Übersetzungen und Illustrationen aus küsntlerischen Arbeitsgemeinschaften an der "Liselotte-Herrmann-Oberschule" Eisenach

Michalkow, Sergej, Eisenach: Haus der Jungen Pioniere 1979, 19 S.
44

Letzte Geiseln. Kostbare Bestände deutscher Bibliotheken, bei Kriegsende von der Sowjetarmee erbeutet, verrotten in Moskau in Kellern und Kasematten

in: Der Spiegel, 09.03.1992, 11, S. 212-218
45

Lettische Philharmonie mit neuen Konzepten. Das "Kassandra"-Projekt mit Bildern von Christoph Niess und Musik von Grete von Zieritz und Michail Tariverdijew in Riga

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 01.03.1989, S. 10
46

Kunst und Revolution:. russische und sowjetische Kusnt 1910 - 1932; Ausstellung im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst, Wien, 11. März bis 15. Mai 1988; die Ausstellung wurde vom 5. November bis 17. Januar 1988 im Mücsarnok in Budapest gezeigt/

Wien: Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 1988, 301 S.
47

Russisches Elfenbein:. 17. bis 20. Jahrhundert, Entwicklungsgeschichte der Elfenbeinkunst in der UdSSR; leihgaben der Staatlichen Eremitage Leningrad und des Museums für Bildende Küsnte Archangelsk; (Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach vom 10. Oktober 1987 bis 3. Januar 1988; Roemer- und Pelizaeus-Museum vom 24. Januar 1988 bis 10. April 1988/

Erbach/Odenwald: Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach 1988, 76 S.
48

Breschnew: "Wir wollen nicht in Kabul bleiben". Einen Tag vor dem Boykottbeschluß des deutschen NOK, zwei Tage vor dem Treffen der Außenminister der USA und der UdSSR in Wien, machte Moskau seine neue Afghanistan-Offerte: durch die Regierung in Kabul. Der neue Chef im State Department Mussie hielt das Angebot für "kosmetisch", Bonns Genscher empfahl Prüfung.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 19.05.1980, 21, S. 136-137