Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4844 provides 98 hits
81

Wolfgang Kasack: Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher sprache. 350 Kurzrezensionen von Übersetzungen 1976-1983. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, Bd. 35)

Mölleken, Wolfgang, in: Zielsprache Russisch, 7, 1986, S. 29-31 (Rezension)
82

Wolfgang Kasack: Science-Fiction in Osteuropa. Beiträge zur russischen, polnischen und tschechischen phantastischen Literatur. (Osteuropaforschung, Bd. 14.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 18, 1987, S. 171-175 (Rezension)
83

Kasack, Wolfgang: Lexikon der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts: Vom Beginn des Jahrhunderts bis zum Ende der Sowjetära. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 52).

Beitz, Willi; Schäfer, Ingrid, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 1, S. 137-141 (Rezension)
84

Wolfgang Kasack: Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache. 350 Kurzrezensionen von Übersetzungen 1976-1983. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 37)

Reissner, E., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 424-425 (Rezension)
85

Kasack, Wolfgang: Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache. Bd.1. 350 Kurzrezensionen von Übersetzungen 1976-1983. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 35)

Beitz, Willi, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1183-1184 (Rezension)
86

Kasack, Wolfgang: Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache. Bd.2. 450 Kurzrezensionen von Übersetzungen 1984-1990. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 50).

Beitz, Willi, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1183-1184 (Rezension)
87

A. Hermann: Das Deutschlandbild der nichtmarxistischen russischen Sozialisten. Analyse der Zeitschrift "Russkoe bogatstvo" 1880-1904 (Arbeiten und Texte zur Slavistik 4, Hg. von W. Kasack)

Donnert, Erich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 6, S. 931-932 (Rezension)
88

Wolfgang Kasack: Die Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Überblick über Geschichte und Struktur. Verzeichnis der Institute. Dritte Auflage

Meyer, K., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 155 (Rezension)
89

Kievskij krasnoznamennyj. Istorija krasnoznamennogo kievskogo voennogo okruga 1919-1972. (Der mit dem Rotbannerorden ausgezeichnete Kiewer. Geschichte des Kiewer Rotbanner-Militärbezirks 1919-1972)

Brandt, Felix, in: Militärgeschichte, 1977, S. 97-98 (Rezension)
90

Einen Herbstmorgen in etwas Bleibendes verwandeln. Paustowskij, Konstantin: Erzählungen vom Leben. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Wolfgang Kasack

Brousek, Antonin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.06.1978 (Rezension)