Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4781 provides 85 hits
71

"Wir müssen Rußland noch etwas Zeit geben". Bundesaußenminister Klaus Kinkel zeigt Verständnis bei der Kursbestimmung

Herold, Frank, in: Berliner Zeitung, 11.01.1996, 9, S. 6
72

Ein Klick zuwenig. Die Kursabweichung des koreanischen Jumbos bleibt rätselhaft. Sowjets und Amerikaner suchen im Meer nach dem Flugschreiber.

in: Der Spiegel, 19.09.1983, 38, S. 154-156
73

Die Maske zur Rettung der eigenen Haut. Dmitri Schostakowitschs fünfte Symphonie. Yakov Kreizberg dirigiert in der Komischen Oper

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 13.02.1993, 14468, S. 14
74

Vergangenheitsbewältigung mit rosa Ausblick. Ernst Stötzner inszenierte im Kreuzberger Probenhaus der Schaubühne Alexej Schipenkos "Archeologia"

Schumacher, Ernst, in: Berliner Zeitung, 09.09.1993, 211, S. 25
75

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Berlin (West). Forum Kreuzberg. 1980. Regie: Freerk und Bulthaupt. Bühnenbild: Georg Krees.

in: Der Tagesspiegel, 12.02.1980, 10454, S. 3
76

Gemeinsam helfen. Kurzbericht über die Dienstreise in die Russische Föderation (Moskau, Omsk und Saratow) des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen Dr. Horst Waffenschmidt

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.10.1993, 43, S. 1
77

Verführung durch Luxus. Wilson-Theater in Kreuzberg: Das Theater Zerbrochene Fenster spielt Igor Strawinskys "Geschichte vom Soldaten" in nüchterner Ausstattung

Kehrmann, Boris, in: Der Tagesspiegel, 06.05.1995, 15259, S. 21
78

Als ein russischer Panzerkreuzer Berlin elektrisierte. Auf der Suche nach der vergessenen Stadtgeschichte (2): Der Welterfolg von Sergej Eisensteins Film über die "Potemkin" begann im Saal eines Kreuzberger Varietétheaters.

Conrad, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 25.01.1987, 12 566, S. 17
79

Alatyr. 1. Von den Pilzen ererbt. 2. Des Kreispolizeichefs Katze Milke. 3. Der Fürst. 4. Gebete. 5. Die große Sprache. 6. Die grünliche Diözese. 7. Die silbernen Wälder. 8. Die Geschehnisse der Christwoche.

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 200-253
80

Pardan:. Kriegsopfer im Bild und Kurzbiographie; die Deutschen aus Pardan, die während des Ersten - 1914-1918 - und des Zweiten Weltkrieges - 1939-1945 - gefallen und vermißt sowie in den jugoslawischen Lagern und russischer Verschleppung umgekommen sind

Porte, Johann, Wien, Khuenweg 6: J. Porte 1987, 112 S.