Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4572 provides 61 hits
51

Außenministertreffen klärt Abrüstungsfronten. Ost und West präsentierten Verhandlungspositionen. Weitere Beiträge S. 2-4 samt Reden von: Alois Mock, Eduard Schewardnadse, Geoffrey Howe.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 07.03.1989, 12 300, S. 1-4
52

Im Klartext. Hans-Dietrich Genscher möchte den Ost-West-Dialog beleben. Doch in Moskau scheiterte der Außenminister ebenso wie zwei Wochen zuvor in Washington.

in: Der Spiegel, 28.05.1984, 22, S. 28
53

Indiskrete Lust. In Sibirien wurde der Kriegsgefangene Heimito von Doderer zum Schriftsteller. Zum Erscheinen seiner "Die sibirische Klarheit - Texte aus der Gefangenschaft". Biederstein, München 1991, 160 S.

Pataki, Heidi, in: Profil, 22, 1991, 48, S. 96-97
54

Pläne für große Orbital-Plattformen und "Antennenfarmen". Internationaler Astronautischer Kongreß in Rom diskutierte über die Raumfahrt-Zukunft bis zum Jahre 2000: Mehr Klarheit über sowjetische Vorhaben.

Brauer, Wolfgang, in: Frankfurter Rundschau, 19.09.1981, 217, S. 13
55

In Moskau herrscht Sprachlosigkeit. Nach dem Wahlerfolg der russischen Faschisten: Wer koaliert künftig mit wem? Unterschiedliche Signale aus der Umgebung Jelzins / Schirinowski frißt erst mal Kreide

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1993, S. 8
56

Scharmützel hinter den Kulissen. Rußlands Verteidigungsminister Rodionow redet Klartext und beschwört eine Apokalypse der Armee / Dahinter steckt die Absicht, notwendige Reformen hinauszuzögern

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1997, S.8
57

Die Romantiker und die Skeptiker der Hoffnung. Was in Paris nur an den Wänden stand, war in Prag schon Realität: Die Phantasie war an der Macht / Die mangelnde Klarheit der Ziele Dubceks ermöglichte, daß die Intellektuellen das Tempo der Reformen angaben

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 12.08.1988, S. 16
58

Aktuelle Tagesmeldungen über die nukleare Bedrohung müssen relativiert werden. Moskaus neue Militärdoktin sorgt für Klarheit - Der Irak verschweigt nach wie vor seine Lieferanten - Sanktionen allein können Nordkoreas atomare Ambitionen nicht bremsen.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 08.11.1993, 216, S. 2
59

Hamburger Redaktion hinter Rusts Flug? Noch keine Klarheit, welche Strafe Tiefflieger Rust in der UdSSR zu erwarten hat. / Sowjetische Bürger stellen angeblich die Verteidigungsbereitschaft der Flugabwehr nicht in Frage. / Pflichtverletzungen in der Armee werden weiterhin geprüft.

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1987, S. 6
60

Schewardnadses "Njet" erfreut Genscher. Sowjetischer Außenminister dementiert Berichte über angebliche Moskauer Forderung nach Vereinbarung über eine deutsche Armee im Rahmen von 4+2 / London und Paris entpuppen sich als Bremser / Vor VKSE Klarheit über "westeuropäische Verteidigungsorganisation"

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 25.05.1990, S. 8