Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4460 provides 80 hits
51

Freude an musikantischer Kraft. Der Geiger Oleg Kagan starb in München.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 17.07.1990, 162, S. 12
52

Gift im Kuchen. Polen: Die Sowjet-Union läßt sich ihre "brüderliche Freundschaft" zu Polen viel kosten.

in: Der Spiegel, 24.08.1981, 35, S. 101-102
53

Schöpfung und Verunstaltung. Eine Gaudibert-Uraufführung und Leonid Kogan mit dem Zürcher Kammerorchester.

Briner, Andres, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.09.1978, 222, S. 21
54

André Glucksmann, Köchin und Menschenfresser. Über die Beziehung zwischen Staat, Marxismus und Konzentrationslager

Reusch, Jürgen, in: Marxistische Blätter, 5, 1977, S. 95-96 (Rezension)
55

General Keegan: Moskau könnte einen globalen Krieg auslösen, überleben, gewinnen

Leissler, Kurt, in: Die Welt, 12.02.1977, 36, S. 17
56

Zauber der Virtuosität. Leonid Kogan und Itzhak Perlman spielen Bravoustücke für Violine

in: Opernwelt, 1975, 1, S. 56
57

Nach dem guten Job Putzen und Kochen. Internationales Arbeitsamt untersuchte Frauen-Diskriminierung in Osteuropa.

Simonitsch,Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 23.06.1980, 142, S. 13
58

Russisch kochen. Jede Suppe hat ihre nationale Identität / Nur was kommt bei einem Sowjet in den Topf? / Kein Problem: Schließlich gibt es überzeugende Rezepte

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 05.11.2001, S.23
59

Von Spionen am Kochtopf und spionierenden Köchen. Moskaus Presse amüsiert sich über Amerikas Diplomaten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.12.1986, 285, S. 3
60

Beethoven-Ferne hochbegabter Russen. Kagan, Gutman und Lobanow im Münchner Herkulessaal.

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 21.11.1979, 269, S. 10