Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4146 provides 24 hits
11

In den Bärenwinkeln ist die Presse unter Druck. Der alternativen Presse mangelt's an Kopeken.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1990, 3025, S. 11
12

Ein Psycho-Thriller mit religiösem Unterton. Wladimir Kobekins Kammeroper "N.F.B." in Ludwigsburg

Koegler, Horst, in: Der Tagesspiegel, 16.08.1995, 15359, S. 20
13

SEL per Rubel und Kopeken. Modernste Münzfernsprecher für die Moskauer Olympiade als Repräsentant der Technik.

Winne, L.H., in: Stuttgarter Zeitung, 27.02.1979, 48, S. 8
14

Für fünf Kopeken Prunk und Pracht in der Unterwelt. Es sollte die prachtvollste Metro der Welt werden, und sie wurde es: Die Moskauer Untergrundbahn wird 50.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 09.04.1985, 82, S. 3
15

Bilder aus Deutschland für vierzig Kopeken. "Guten Tag" - deutsche Monatsschrift in russischer Sprache.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.03.1981, 57, S. 7
16

Modernen Goldgräbern auf der Spur. Riesenschwimmbagger aus Irkutsk schürfen im Tagebaubetrieb 650 Kubikmeter fündiges Gestein je Stunde

Ziegert, Klaus, in: Neues Deutschland, 06.08.1977, 185, S. 13
17

Scharfe Waffe aus Arbeiter-Kopeken. Auf Lenins Rat schuf sich das russische Proletariat vor 70 Jahren seine "Prawda".

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 30.04.1982, 101, S. 13
18

Kopeken zwischen den Saiten. Die sowjetische Musik - Avantgarde-Gespräch mit dem Komponisten Alfred Schnittke

Lewinski, W.E. von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 30.12.1977, S. 10
19

Faden mit Moskau soll nicht reißen. UdSSR will jährlich 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas liefern.

Hollstein, Fritz, in: Deutsche Volkszeitung, 05.06.1980, 23, S. 1
20

Leichte Rohre mit glatten Wänden. Fünfundzwanzig Milliarden Kubikmeter Erdgas kommen pro Jahr aus Sibirien zu uns - dank moderner Technik

Steinert, Harland, in: Rheinischer Merkur, 17.08.1985, 34, S. 14