Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4122 provides 16 hits
11

Material kaputt. Die Rote Flotte, Stolz Moskaus und der Schrecken westlicher Militärs, ist überaltert und weniger einsatzbereit als die Nato-Flotten

in: Der Spiegel, 10.10.1977, 42, S. 194; 196
12

August 1968. Prag-Moskau. Josef Smrkovsky darüber, wie die jahrhundertealte Freundschaft zwischen unseren beiden Völkern über Nacht kaputtgemacht wurde

Nikiforowa, Kira, in: Neue Zeit, 1991, 34, S. 22-27
13

Hai-ii-mat! Wir lieben dich / Warum, fragt sich Klaus Bednarz, ist Ostpreußen immer noch so kaputt. Klaus Bednarz: Fernes nahes Land. Begegnungen in Ostpreußen

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1996, S. 12 (Rezension)
14

Gollwitz tritt auf die Bremse. Gemeinderat des brandenburgischen Dorfes Gollwitz will über die Zuwanderung von russischen Juden mit sich reden lassen / Bubis: "Das Porzellan ist kaputt"

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1997, S.6
15

Straßenkinder in Sankt Petersburg. In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern

Dammann, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1991, S. 18-19
16

Die Inselbewohner. 1. Ein Fremdkörper. 2. Der Zwicker. 3. Sonntags-Gentlemen. 4. Die höchste Gattung der Intelligenz. 5. Der Porzellanmops. 6. Das Antlitz des kulturvollen Menschen. 7. Die Lenkung ist kaputt. 8. Die Hellblauen und Rosafarbenen. 9. Also gut, mein Herr! 10. Das elektrische Bügeleisen. 11. Es ist zu heiß. 12. Cambles Geburtstag. 13. Nebulöse Ereignisse. 14. Der Waterman-Füller. 15. Der grau-weiße Schlangenpanzer. 16. Die triumphierende Sonne

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Erzählungen 1917-1928. (Bd. 2). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-76