Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0470 provides 161 hits
131

Tscherewik stampft auf. "Der Jahrmarkt in Sorotschinzy" von A. Rjabow / S. Banewitsch (Musik) und L. Juchwir / M. Awach / W. Ufland (Text) am Berliner Metropol-Theater

Klingbeil, Klaus, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 12, S. 16-17
132

Bezug zum Heute gesucht. Gorkis "Nachtasyl" am Maxim Gorki Theater Berlin, "Jegor Bulytschow und die anderen" in Karl-Marx-Stadt

Pietzsch, Ingeborg, in: Theater der Zeit, 32, 1977, 11, S. 12-14
133

Die Jäger der verlorenen Schätze. Deutschland führt schwierige Verhandlungen mit Rußland: Das trojanische Gold dürfte noch viel Staub aufwirbeln.

Petsch, Barbara, in: Die Presse, 13.02.1993, 13 485, S. 12
134

"Rußland ist nicht Jugoslawien". Nach dem Referendum: Kann Boris Jelzin seine Reformpläne verwirklichen? Gibt das Parlament seinen Widerstand auf? Bleibt die Armee neutral? Ein ZEIT-Gespräch mit Jegor Gajdar.

Dönhoff, Marion Gräfin; Piper, Nikolaus, in: Die Zeit, 07.05.1993, 19, S. 8-9
135

Jelzins Kandidat ist gescheitert. Russische Volksdeputierte lehnten Jegor Gaidar als Regierungschef ab / Auch sein Friedensangebot an die konservativen Parlamentarier nützt ihm nichts mehr

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.12.1992, S. 8
136

Boris Jelzin zieht den Joker aus dem Ärmel. Aus Tokioter Sicht hat der russische Präsident beim Staatsbesuch japanische Ansprüche auf die Südkurilen akzeptiert

Köhler, Angela, in: Berliner Zeitung, 13.10.1993, 240, S. 3
137

Waleri Tischkow, 1992 Minister für Nationalitätenfragen im Kabinett Jegor Gaidars, meint, daß vor allem die jungen Rebellen der Kaukasusrepublik den Frieden gefährden

"Der Nato-Vertrag wirkte ernüchternd", in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1997, S.3
138

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Jegor Bulytschov. Berlin (DDR). Berliner Ensemble. 1979. Regie: Manfred Wekwerth. Bühnenbild: Hans-Ulrich Schmückle.

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 18.12.1979, 299, S. 4
139

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Jegor Bulytschov. Berlin (DDR). Berliner Ensemble. 1979. Regie: Manfred Wekwerth. Bühnenbild: Hans-Ulrich Schmückle.

Roßmann, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 19.12.1979, 293, S. 25
140

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Jegor Bulytschov. Berlin (DDR). Berliner Ensemble. 1979. Regie: Manfred Wekwerth. Bühnenbild: Hans-Ulrich Schmückle.

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1979, 10411, S. 5