Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0448 provides 30 hits
21

Handel und Emigration. Jüdische Organisationen in den USA schlagen vor, den Jackson-Vanik-Stevens-Zusatzantrag außer Kraft zu setzen.

Andrianow, Jewgeni, in: Neue Zeit, 1989, 22, S. 30
22

Elizabeth Cheresh Allen, Gary Saul Morson (Ed.): Freedom and Responsibility in Russian Literature. Essays in Honor of Robert Louis Jackson (Freiheit und Verantwortung in der russischen Literatur. Beiträge zu Ehren von R.L. Jackson). (Studies i Russian Literature and Theory; Yale Russian and East European Publications, 12)

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.206-210 (Rezension)
23

Weltpolitik im Western-Stil. Um sich als Präsidentschaftskandidat zu profilieren, ließ Senator Jackson den Handelsvertrag USA-UdSSR platzen, - zum Schaden der Sowjetjuden und der Entspannung

Lojewski, Wolf v., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 26.01.1975, 4, S. 1
24

Zum Einfluß der polnischen Arbeiterbewegung auf die Entwicklung der "Radikalen Linken" im Deutschland des Ersten Weltkrieges. Leo Jogiches-Tyszka contra Lenin

Cartarius, Ulrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 29, 1980, S. 193-233
25

Mit der Telekom im Schützengraben. Helau for the heroes: Mit Jean Jacques Annauds aufgeblasenem Stalingradspektakel "Enemy at the Gates" wurden die Filmfestspiele eröffnet

Nicodemus, Katja, in: Die Tageszeitung / taz, 08.02.2001, S.19
26

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Drei Schwestern. Paris, Comedie Francais. Regie: Jean-Pierre Roussillon. Bühnenbild: Jacques LeMarquet.

Seelmann-Eggebert, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.06.1979, 128, S. 29
27

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: L'amour des trois orange. Gastspiel der Oper Lyon: Aix-en-Provence, Regie: Louis Erlo. Musikalische Leitung: Kent Nagano. Bühnenbild: Jacques Rapp.

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.08.1989, 177, S. 35
28

(Theaterkritik über:) Arbusow, Alexej N.: Le bateau pour Lipaia. Zürich, Schauspielhaus. Aufführung der Galas Karsenthy- Herbert. Regie: Yves Bureau. Bühnenbild: Jacques Dupont.

Jacobi, Hansres, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.12.1978, 296, S. 35
29

Die Affäre Pljuschtsch. Der Psychoterror in der Sowjetunion. Dokumentation zusammengestellt von Tania Mathon und Jean-Jacques Marie. Mit einem Vorwort von Michel Broué, Henri Cartan und Laurent Schwartz.

Marko, Kurt, in: Osteuropa, 1977, S. 266-268 (Rezension)
30

Jacques Rossi (Žak Rossi): Spravočnik po GULagu. Istoričeskij slovar' sovetskich penitenciarnych institucij i terminov, svjazannych s prinuditel'nym trudom. Vorwort von Alain Besançon

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa-Recht, 34, 1988, S. 222-223