Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0157 provides 9 hits
1

Der Jubilarin meinen Gruß

Hollmann, Dominik, in: Freundschaft, 18.12.1976, 251 (2857), S. 3
2

Salut-Jubilare! (Gedicht).

Schwarz, Hanna, in: Kulturelles Leben, 1975, 5, S. 20
3

Berühmte Opernhäuser (13). Das Jubeljahr des Bolschoi

Koegler, Horst, in: Westermanns Monatshefte, 1976, 12, S. 24-36
4

Viele Jubelreden und eine Menge Wodka. Sowjets feiern den 60. Jahrestag der Oktoberrevolution

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 04.11.1977, 256, S. 3
5

Bitte. Mein Kalender. Unbedingt! Jubelruf. Aischabibi. Höflichkeit. Minigedichte. Baurhythmus

Ulmer, Elsa, in: Neues Leben, 15.01.1992, 3, S. 9
6

Ein lebendiger Zeuge der Stalinschen "Ordnung". Zum 70. Geburtstag von Artur Hörmann. Interview mit dem Jubilar

Wacker, Nelly, in: Freundschaft, 24.03.1990, 57, S. 3
7

Pfad der Zuverlässigkeit. Sehnsucht. Meine Freunde. Jubelruf des Lebens. Ergebnisse des Tages. Hoffnung. Minigedichte

Ulmer, Elsa, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.01.1992, 2, S. 5
8

Der Gast aus Moskau kann den Jubilaren in Ostberlin keine Zuversicht bringen. Michail Gorbatschow steht vor der SED-Führung als ein wenig Erfolgreicher da.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 07.10.1989, 231, S. 10
9

Auf diesen rüstigen Jubilar will keiner verzichten. Der Warschauer Pakt läuft 30 Jahre nach der Gründung aus - und wird wohl ohne große Neuerungen wiedergeboren.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 11.04.1985, 15, S. 5